Auszeichnung

Wiesbaden feiert 30 Jahre Klima-Bündnis – Von der Kommune zum globalen Vorreiter

Ein starkes Zeichen für die Zukunft. Wiesbaden feiert ihr 30-jähriges Jubiläum als aktives Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für Klimaschutz. Dieses langjährige, konsequente Engagement wurde nun mit einer offiziellen Urkunde gewürdigt. Die Auszeichnung bestätigt, die hessische Landeshauptstadt ist auf dem besten Weg, seine ambitionierten Klimaziele zu erreichen.

Von: |Erschienen am: 4. November 2025 17:04|

Foto: Stadt Wiesbaden

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden feiert ein wichtiges Jubiläum im Kampf gegen den Klimawandel: Seit 1995 ist die Stadt Mitglied im Klima-Bündnis, Europas größtem Städtenetzwerk für kommunalen Klimaschutz. Für dieses dreißigjährige, konsequente Engagement wurde Wiesbaden nun mit einer feierlichen Jubiläumsurkunde ausgezeichnet.

Von lokalen Strategien zur internationalen Vernetzung

Wiesbadens Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Christiane Hinninger (Grüne) nahm die Urkunde vor dem Rathaus am Dienstag, 4. November, entgegen und betonte die zentrale Rolle des Bündnisses für die städtische Klimapolitik. „30 Jahre Mitgliedschaft im Klima-Bündnis sind für uns Anlass zur Freude und ein klarer Auftrag für die Zukunft“, so Hinninger.

Das Engagement Wiesbadens geht über lokale Maßnahmen hinaus:

  • Lokale Maßnahmen: Die Stadt treibt den Klimaschutz mit dem ehrgeizigen KLIMA_PLAN Wiesbaden 2045, einer massiven Photovoltaik-Offensive und nachhaltigen Bauleitlinien voran.
  • Globale Verantwortung: Die Mitgliedschaft im Bündnis ermöglicht die internationale Vernetzung und stärkt den aktiven Austausch mit indigenen Gemeinschaften im Regenwald, die direkt vom Klimawandel betroffen sind.

Wiesbaden als aktiver Partner im größten Netzwerk

Das Klima-Bündnis ist eine beeindruckende Organisation, die rund 2.000 Städte und Gemeinden aus über 25 Ländern vereint, um gemeinsam effektive und praxisnahe Strategien für kommunalen Klimaschutz zu entwickeln.

Die Jubiläumsurkunde wurde von Sarah Mekjian, Head of Communication des Klima-Bündnisses, überreicht. Auch Geschäftsführer Thomas Brose und Vorsitzender Andreas Wolter sandten ihre Grüße aus der Ferne – symbolisch auf dem Weg zur UN-Klimakonferenz COP30 in Belém (Brasilien), was die weltweite Verankerung des Netzwerks unterstreicht.

Wiesbaden bringt sich aktiv in das Netzwerk ein, beispielsweise durch:

  • Stadtradeln: Die regelmäßige Teilnahme an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ setzt ein deutliches Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Allein 2025 nahmen bundesweit über 1,1 Millionen Radfahrende teil.
  • Wissensaustausch: Beiträge auf Konferenzen und die Funktion als Praxisbeispiel in Fachgremien des Bündnisses.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen