Alltagshilfen

Pflege trifft Innovation: Wie Technik selbständiges Leben stärkt

Wie können Apps, Assistenzsysteme und digitale Tools den Alltag erleichtern, gerade bei Pflegebedürftigkeit oder Einschränkungen? Ein Vortrag im „Zukunftswerk“ zeigt praxisnah, wie moderne Technik zu mehr Selbständigkeit und Sicherheit beiträgt. Experten der Ausstellung „Belle Wi“ geben Einblicke in hilfreiche Produkte und beantworten Fragen rund um barrierefreies Wohnen und digitale Unterstützung im Alltag.

Von: |Erschienen am: 4. November 2025 14:43|

Fotos: Wiesbadenaktuell, Stadt Wiesbaden

Das Zukunftswerk im Luisenforum Wiesbaden lädt am Mittwoch, 12. November, um 17:00 Uhr zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Frühzeitig informieren, sicher handeln – Pflege, Wohnen und hilfreiche Technik“ ein.

Der Vortrag findet im 2. Obergeschoss des Luisenforums, Kirchgasse 3, statt.

Technik für Pflege und Barrierefreiheit

Im Mittelpunkt steht das Thema „Hilfreiche Technik für ein selbständiges Leben“. Eine Mitarbeiterin der kommunalen Musterausstellung „Belle Wi“ für barrierefreies Wohnen und unterstützende Technologien stellt verschiedene digitale Lösungen vor, die den Alltag von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderungen erleichtern können.

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:

  • Welche digitalen Tools fördern einen gesunden und aktiven Lebensstil?
  • Welche Assistenzsysteme sind bei Sturzrisiken oder Vergesslichkeit hilfreich?
  • Wie können Apps helfen, soziale Kontakte zu pflegen und den Tagesablauf zu strukturieren?
  • Welche technischen Hilfsmittel unterstützen bei Seh- oder Hörbeeinträchtigungen?

Kostenfreie Beratung

Die kommunalen Beratungsstellen für selbständiges Wohnen im Alter sowie für barrierefreies Bauen und Wohnen, angesiedelt beim Amt für Soziale Arbeit, möchten mit der Veranstaltungsreihe dazu beitragen, dass Angehörige und Interessierte sich frühzeitig mit relevanten Themen auseinandersetzen und sich untereinander austauschen können.

Nächster Termin

Der dritte und letzte Vortrag der Reihe findet am Mittwoch, 19. November, ebenfalls um 17:00 Uhr statt. Dann steht das Thema „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“ im Fokus. Eine Anmeldung ist für beide Termine nicht erforderlich.

Kontakt und weitere Informationen

Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Wohnberatung unter der Telefonnummer 0611 / 312885 oder per E-Mail an wohnberatung@wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen