Kommunalwahl 2026
Jusos vorne mit dabei: SPD Wiesbaden setzt auf junge Stimmen
Die SPD Wiesbaden hat auf ihrem Parteitag am 1. November die Liste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Dabei wurde ein klares Zeichen für junge Beteiligung gesetzt: Sieben Jusos finden sich unter den ersten 20 Listenplätzen. Mit Themen wie bezahlbarem Wohnen, Bildung, Mobilität und sozialer Gerechtigkeit wollen sie Verantwortung übernehmen und die Stadt aktiv mitgestalten.
Foto: SPD Wiesbaden
Bei der Mitgliederversammlung der SPD Wiesbaden am Samstag, 1. November, im Bergkirchenviertel haben die Mitglieder ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Einige Tage zuvor hatten die Sozialdemokraten ein Zunkunftsprogramm für Wiesbaden formuliert.
Auffällig: Sieben Mitglieder der Jusos sind unter den ersten 20 Listenplätzen vertreten. Ein deutliches Zeichen für die politische Mitgestaltung junger Menschen in der Stadt.
Brücken bauen statt Gräben vertiefen
„Respekt, Sicherheit und Aufstieg sind keine Folklore – sie sind das Ergebnis guter Politik. Und gute Politik beginnt damit, wem wir zuhören. Wir stellen junge Menschen in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen“, sagt Marius Becker, Juso-Kandidat auf Listenplatz 5.
„Wir bauen Brücken zwischen denen, die viel haben, und denen, die viel leisten – mit bezahlbarem Wohnen, verlässlichem Nahverkehr, starken Schulen und sauberer, sicherer, klimafester Infrastruktur. Politik ist das, was wir gemeinsam anpacken.“
Jusos auf Spitzenplätzen der SPD-Liste
Angeführt wird die Liste der SPD Wiesbaden von Silas Gottwald auf Platz 1. Mit Marius Becker (Platz 5) und Silvana Sand (Platz 8) sind zwei weitere Jusos unter den ersten zehn Positionen vertreten. Auch Anou Kaiser (Platz 14), Halil Siabanoglou (Platz 15), Catherina Koch (Platz 18) und Kerstin Matthes (Platz 20) gehören zu den vorderen Platzierungen.
Ergänzt wird das Juso-Team durch Carl Gibis, Frank Hofmeister, Dorieta Gjura, Alexander Hofmann und Dario Hönig, die ebenfalls unter den ersten 40 Kandidierenden gelistet sind.
Junge Politik mit klaren Zielen für Wiesbaden
Die Jusos betonen, dass politische Prioritäten für alle Generationen spürbar sein müssen. Sie setzen auf Investitionen in Bildung, soziale Infrastruktur und nachhaltige Mobilität.
Die Co-Vorsitzende der Jusos Wiesbaden, Anou Kaiser, sagt: „Respekt muss ankommen: im Portemonnaie, in der Miete, im Dienst- und Stundenplan. Wir setzen auf Qualität in Kitas und Schulen statt auf kurzfristige Scheinlösungen – und auf Mobilität, die auch spätabends zuverlässig ist.“
Jusos mit Perspektive und Programm
„Wir wollen jungen Menschen eine Perspektive für die Kommunalwahlen geben. Wer die Jusos wählt, soll wissen welche konkreten Veränderungen in den nächsten Jahren möglich sind.“, erklärt Carl Gibis, Co-Vorsitzender der Jusos Wiesbaden.
Mit einem breiten thematischen Spektrum, vielfältigen Netzwerken und politischer Erfahrung gehen die Jusos geschlossen in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 15. März 2026. Ihr Ziel: Eine Stadt, in der junge Menschen nicht nur sichtbar sind, sondern aktiv mitgestalten und damit die Lebensqualität für alle verbessern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Die Wiesbadener Sozialdemokraten haben auf ihrem Parteitag in Kostheim einstimmig den „Wiesbaden-Plan“ verabschiedet. […]



