Stadtentwicklung
Erbbaurecht besiegelt: Bierstadt-Nord Wohnprojekt startet durch
In Wiesbaden-Bierstadt nimmt ein innovatives Wohnprojekt konkrete Formen an: Die GWW und der Verein „GEMeinschaftlich Wohnen Bierstadt-Nord e. V.“ haben gemeinschaftlich ein Konzept für die Bebauung von drei Grundstücken entwickelt. Mit der Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrags ist nun ein wichtiger Schritt getan. Auf über 4.000 Quadratmetern entstehen bis Ende 2026 insgesamt 37 Wohneinheiten.
Fotos: GWW
In Wiesbaden-Bierstadt konkretisiert sich ein gemeinschaftlich entwickeltes Wohnprojekt. Die GWW und der Verein „GEMeinschaftlich Wohnen Bierstadt-Nord e. V.“ haben im Rahmen eines Konzeptverfahrens ein gemeinsames Nutzungskonzept für drei Grundstücke erarbeitet.
Nachdem bereits im August 2023 der Anhandgabevertrag rechtskräftig wurde, folgte am 3. Juli ein weiterer Schritt: Die Stadtverordnetenversammlung stimmte der Vergabe der Grundstücke im Erbbaurecht zu.
Neubau am Renettenring
Im Bereich Renettenring 2 bis 10 entstehen auf einer Fläche von 4.107 Quadratmetern insgesamt 37 Wohneinheiten, verteilt auf fünf Gebäude. Der Baubeginn ist für Ende August vorgesehen, die Fertigstellung wird für Ende 2026 angestrebt. Das Projekt setzt auf einen vielfältigen Wohnungsmix, um unterschiedliche Lebensentwürfe und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Zwei Tiefgaragen mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie Versorgungsstationen für E-Bikes im Fahrradraum sind Teil der Planung. Die Gebäude werden in Holzhybrid-Bauweise errichtet und durch moderne Wärmepumpentechnik mit Wärmerückgewinnung sowie Photovoltaikanlagen versorgt.
Gemeinschaftliches Wohnen in Bierstadt-Nord
Der Verein „GEMeinschaftlich Wohnen Bierstadt-Nord e. V.“ wird sich aktiv in das Quartiersleben einbringen. Dafür sind unter anderem ein großzügiger Gemeinschaftsraum mit Nebenräumen, ein Kreativbereich, ein Spiel- und Bewegungsraum für Kinder sowie ein Gästeappartement vorgesehen.
Der Leitgedanke des Projekts lautet „Gemeinsam statt einsam“. Die GWW und der Verein möchten dafür die bestmöglichen Rahmenbedingungen schaffen. Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Wohnungen durch die Mitglieder des Vereins belegt werden. Interessierte wenden sich direkt an den Verein, um sich für eine Wohnung zu bewerben.
Planung und Bauausführung
Die architektonische Gestaltung des Projekts wurde in Zusammenarbeit mit den Büros 3DELUXE und Urbach & Falter entwickelt. Die Umsetzung übernimmt die Brömer & Sohn GmbH als Generalunternehmer.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



