Kontinuität
Manuel Köhler führt erneut das CDU Ortsbeirats-Team Breckenheim an
Die CDU Breckenheim hat am in dieser Woche ihren Vorstand neu gewählt und die Liste für die Ortsbeiratswahl März kommenden Jahres beschlossen. Manuel Köhler wurde einstimmig als Spitzenkandidat nominiert und bleibt Vorsitzender des Ortsverbands. Mit einem Team aus erfahrenen und neuen Gesichtern will die CDU ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Fotos: CDU Breckenheim
Im Evangelischen Gemeindehaus hat die CDU Breckenheim am Dienstag, 28. Oktober, eine richtungsweisende Mitgliederversammlung abgehalten.
Unter der Leitung des Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Alexander Lorz (CDU) wurden sowohl der Vorstand des Ortsverbands neu gewählt als auch die Kandidatenliste für die bevorstehende Ortsbeiratswahl am 15. März 2026 beschlossen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wurde von den Mitgliedern zügig und konzentriert abgewickelt.
Manuel Köhler erneut Spitzenkandidat
Der amtierende Ortsvorsteher Manuel Köhler wurde einstimmig als Spitzenkandidat für die Ortsbeiratswahl nominiert und zugleich als Vorsitzender der CDU Breckenheim bestätigt.
Mit ihm an der Spitze soll die erfolgreiche Arbeit der Partei im Stadtteil fortgeführt werden. Auf den weiteren Listenplätzen folgen Uwe Schwarzloh, Manuela Köhler, Sabine Völker, Tanja Müller, Linus Trillitzsch und Stefanie Bär.
Vorstand und Kandidatenliste identisch besetzt
Die sieben Kandidaten für den Ortsbeirat bilden zugleich den neuen Vorstand der CDU Breckenheim. Manuel Köhler bleibt Vorsitzender, unterstützt von Uwe Schwarzloh und Manuela Köhler als Stellvertreter. Tanja Müller übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, Sabine Völker ist Schriftführerin, Stefanie Bär fungiert als Beisitzerin und Linus Trillitzsch als Mitgliederbeauftragter.
Aus dem bisherigen Vorstand wurden Florian Schönwetter, Volker Boieck und Lisa Wollner-Krumme verabschiedet. Boieck wird auch nicht erneut für den Ortsbeirat kandidieren, was in der Versammlung mit Bedauern zur Kenntnis genommen wurde.
Rückblick und Ausblick
In seiner Ansprache blickte Manuel Köhler auf zentrale Projekte der vergangenen Jahre zurück, darunter der Neubau des Schul- und Sportcampus, die Gestaltung des Spielplatzes auf der Pfingstbornanlage und die Etablierung des Wochenmarkts.
Gleichzeitig richtete er den Blick auf kommende Herausforderungen und Chancen, etwa die geplante Entwicklung der „Neuen Mitte“, eine maßvolle Ortsrandbebauung sowie die kritische Begleitung des Rhein-Main-Link.
Engagement für Breckenheim
„Wir machen den Breckenheimern wieder ein hervorragendes Personalangebot für die Wahl zum Ortsbeirat am 15. März 2026“, betonte Köhler. Die Liste sei eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften, aus verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern, die allesamt eng mit dem Stadtteil und seinen Vereinen verbunden seien.
Man sei präsent, ansprechbar und wisse, wo in Breckenheim der Schuh drücke. Köhler unterstrich zudem die guten Kontakte der CDU Breckenheim in die Stadt-, Landes- und Bundespolitik und zeigte sich überzeugt: „Wenn jemand etwas für Breckenheim erreichen kann, dann ist das unsere starke CDU.“
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



