Informationsveranstaltung

Lebensphase (Un-)Ruhestand: Was nun? Wiesbaden bietet Bürgern Orientierung bei Rente, Pflege und Wohngeld

Der Übergang vom aktiven Berufsleben in den Ruhestand bringt zahlreiche Veränderungen und wichtige Fragen mit sich: Reicht die Rente? Welche Ansprüche auf Wohngeld bestehen? Und welche Beratungsangebote stehen in Wiesbaden zur Verfügung? Um Bürgerinnen und Bürger in dieser essenziellen Lebensphase optimal zu begleiten, veranstaltet die Landeshauptstadt Wiesbaden einen großen Informationstag.

Von: |Erschienen am: 5. November 2025 10:09|

Symbolfoto: Canva

Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand markiert für viele Menschen einen tiefgreifenden Lebensabschnitt voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Fragen wie „Reicht meine Rente aus?“, „Habe ich Anspruch auf Wohngeld?“ oder „Welche Unterstützungsangebote gibt es in Wiesbaden?“ beschäftigen viele. Um diese Unsicherheiten zu nehmen und umfassend zu informieren, laden das Sozialleistungs- und Jobcenter sowie das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden am Dienstag, 11. November, von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in die Dotzheimer Straße 99, 1. Stock, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Räume sind barrierefrei zugänglich.

Vielfältige Beratungsangebote an einem Ort

Unter dem Motto „Lebensphase (Un-)Ruhestand – Was nun?“ präsentieren sich zahlreiche städtische Abteilungen und Beratungsstellen sowie weitere Institutionen, um gebündelt Auskünfte und Hilfestellungen rund um die Themen Alter, Rente und Vorsorge zu geben. Besucherinnen und Besucher können sich individuell beraten lassen und von den Fachleuten praktische Tipps zur Lebensgestaltung im Ruhestand erhalten.

Mit dabei sind unter anderem:

  • Beratungsstellen für selbständiges und sicheres Leben im Alter

  • Die Deutsche Rentenversicherung

  • Wohnberatung Belle Wi mit Musterausstellung barrierefreier Wohnlösungen

  • Grundsicherung im Alter sowie Hilfe zur Pflege (ambulant und stationär)

  • Betreuungs- und Wohngeldbehörde

  • Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e. V., das Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement im Ruhestand vorstellt

Zukunft aktiv gestalten und Fragen klären

Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig Orientierung zu bieten und praxisnahe Lösungen für ihre individuelle Lebenslage im (Un-)Ruhestand aufzuzeigen. Ob finanzielle Absicherung, altersgerechtes Wohnen oder soziale Teilhabe – hier finden Teilnehmer stärkende Informationen und persönliche Ansprechpartner.

Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung sind auf der Webseite der Stadt Wiesbaden unter www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden verfügbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen