Solidarischer Schulterschluss
Vorsitzender des Ausländerbeirats tritt Die Linke Wiesbaden bei
Mit dem Eintritt von Ibrahim Kizilgöz, dem Vorsitzenden des Ausländerbeirats Wiesbaden, möchte Die Linke Wiesbaden ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Sein Engagement für Teilhabe, Ehrenamt und soziale Gerechtigkeit soll ihn zu einem starken Impulsgeber für eine Politik machen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Foto: Die Linke Wiesbaden
Gerade erst hat Die Linke Wiesbaden ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026 verabschiedet, jetzt freut sich die Partei über den Beitritt von Ibrahim Kizilgöz, dem Vorsitzenden des Ausländerbeirats der Landeshauptstadt. Mit seinem Eintritt in die Partei setzt Kizilgöz ein deutliches Zeichen für eine Politik, die Menschlichkeit und Solidarität ins Zentrum stellt.
Ein Gewinn für Partei und Stadt
„Wir freuen uns sehr über den Beitritt des Vorsitzenden des Ausländerbeirats. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Ehrenamt ist ein wertvoller Gewinn für unsere Partei und unsere Stadt“, sagt Lisa Kurapkat, Kreisvorsitzende von Die Linke Wiesbaden.
Die Partei sieht in seinem Schritt ein starkes Bekenntnis zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und einer Politik, die den Menschen in den Fokus rückt.
Statement von Ibrahim Kizilgöz
„Ich habe mich entschieden, zu Die Linke beizutreten, weil sie für eine Politik steht, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit all seinen Sorgen, Hoffnungen und Bedürfnissen. Nicht Macht, nicht Markt, sondern Menschlichkeit ist für mich der Maßstab.“
Gesellschaft unter Druck
„Unsere Gesellschaft steht unter Druck. Viele Menschen spüren Unsicherheit, Existenzängste, Überforderung. Wer Arbeit verliert, wer in Armut lebt oder schlicht niemanden zum Reden hat, fühlt sich oft allein gelassen.
Einsamkeit und Depressionen sind längst ein gesellschaftliches Problem, kein privates Versagen. Wir brauchen endlich eine Politik, die zuhört, die Menschen stärkt, statt sie zu beschämen. Mit sozialer Sicherheit, echter gesellschaftlicher Teilhabe und einem Netz aus Solidarität.“
Bürgergeld und soziale Sicherheit
„Das Bürgergeld darf nicht ständig infrage gestellt werden. Es muss Menschen wirklich vor Armut schützen ohne Schikanen und mit Respekt. Faire Arbeit, bezahlbares Wohnen und ein starker Sozialstaat sind die Grundlage für Würde und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Migration als Stärke
„Als Vorsitzender des Ausländerbeirats Wiesbaden sehe ich täglich, wie wertvoll Migration für unsere Stadt ist. Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund sind Teil unseres Alltags, unserer Arbeitswelt, unserer Kultur. Sie tragen zum Wohlstand und zur Vielfalt bei. Doch während die Welt immer stärker zusammenwächst, werden überall neue Mauern und Grenzen errichtet.
Politisch, geografisch und in den Köpfen. Diese Abschottung steht im Widerspruch zu sozialer Verbundenheit und menschlicher Solidarität. Wir brauchen eine Politik, die Brücken baut, nicht Mauern. Die Zusammenhalt fördert, statt Angst zu schüren. Die Mitmenschlichkeit verteidigt, wenn andere sie aufgeben.“
Ehrenamt als demokratischer Pfeiler
„Ein weiterer Pfeiler unserer Demokratie ist die Vereins- und Ehrenamtsarbeit. Vereine sind weit mehr als Orte des Engagements. Sie sind soziale Räume, in denen Gemeinschaft entsteht, wo Menschen aufgefangen werden, die sonst keinen Halt haben.
Sie sind Anlaufstellen für einsame, suchende, hilfsbereite Menschen, und sie tragen entscheidend zur Demokratisierung unserer Gesellschaft bei. Deshalb müssen Ehrenamt und Vereinsarbeit stärker unterstützt und wertgeschätzt werden. Finanziell, strukturell und gesellschaftlich.“
Gegen rechte Hetze und soziale Kälte
„Ich sehe mit großer Sorge, wie rechte Hetze und soziale Kälte versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten. Die Linke steht für das Gegenteil. Für Solidarität, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.“
„Ich trete zu Die Linke bei, weil ich an eine Gesellschaft glaube, in der niemand vergessen wird. Weder an unseren Grenzen, noch in unseren Straßen, noch in der stillen Wohnung nebenan. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, die sich kümmert, und die Mut zeigt, wenn andere schweigen.“
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Die Linke Wiesbaden hat gerade ihr Programm für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Mit Forderungen nach bezahlbarem […]
