Naturvisionen

Wiesbadener Künstler zeigen „Wald-Sichten“

Wie sehen Künstler den Wald? Die Ausstellung „Wald-Sichten“ im Rathaus-Foyer zeigt ab der kommenden Woche eindrucksvolle Werke von Wiesbadener Kunstschaffenden, die sich mit Natur, Erinnerung und Umwelt auseinandersetzen. Von Malerei über Fotografie bis zur interaktiven Installation, Besucher erwartet ein facettenreicher künstlerischer Dialog mit dem Thema Wald.

Von: |Erschienen am: 16. Oktober 2025 07:17|

Foto: Flyer Stadt Wiesbaden

Die Ausstellung „Wald-Sichten“ beginnt am Dienstag, 21. Oktober, um 17:00 Uhr im Foyer des Wiesbadener Rathauses. Zum Auftakt sind Besucher zu einem Rundgang mit den beteiligten Künstlern eingeladen.

Um 17:30 Uhr spricht Wiesbadens Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende (SPD) zur Eröffnung. Im Anschluss werden die Kunstschaffenden vorgestellt: Julia Belot, Thomas Dilger, Udo W. Gottfried, Sigrid Holighaus, Hans-Jürgen Fulland, Ute Kilian, Melissa Klingelhöfer, Andreas Koridass, Bernhard Mündel, Renate Schwarz-Kraft, Euphrosina Stratenwerth, Karin Tettenborn und Rolf Toyka.

Kunstprojekt „Mensch Natur Kultur“ im Rathaus

Die Ausstellung knüpft an vier Kunstaktionen im Wiesbadener Wald sowie zwei Projekten in den Kuranlagen an, die unter dem Titel „Mensch Natur Kultur“ stattfanden. Viele der nun ausstellenden Künstler waren bereits daran beteiligt.

Im Rathaus-Foyer zeigen sie nun Werke, die nicht im direkten Austausch mit dem Wald entstanden sind, sondern als künstlerische Reflexion der Begegnung mit der Natur. Die Arbeiten spiegeln persönliche Eindrücke, Erinnerungen, kritische Gedanken und emotionale Erfahrungen wider. Sie thematisieren den Umgang mit der Umwelt, dokumentieren konkrete Situationen im Wald oder greifen mythologische Überlieferungen auf, mal inspiriert vom Wiesbadener Wald, mal von anderen Landschaften.

Vielfalt der Techniken und Perspektiven

Die Ausstellung „Wald-Sichten“ präsentiert eine breite Auswahl an künstlerischen Ausdrucksformen. Gezeigt werden Werke in Öl und Acryl, Aquarelle, Skulpturen, Plastiken und Fotografien.

Ein besonderes Highlight ist ein interaktives Kunstwerk, das Besucher dazu einlädt, einzelne Felder zu übermalen und sich so aktiv in den kreativen Prozess einzubringen.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung im Wiesbadener Rathaus Foyer ist bis Freitag, 31. Oktober, geöffnet. Interessierte können sie montags bis freitags von 7:00 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr besuchen. Der Eintritt ist frei.

Der Flyer zur Veranstaltung steht hier zum Download bereit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen