Kommunalwahlen 2026
Engagiert für Wiesbaden: Wahlhelfer gesucht
Wiesbaden wählt im März kommenden Jahres! Für die Organisation der Kommunalwahl sucht die Stadt rund 2.500 engagierte Wahlhelfer. Ob Urnen- oder Briefwahlbezirk, jede helfende Hand zählt. Wer mitmacht, erlebt den Wahlprozess hautnah, erhält eine Schulung und eine Aufwandsentschädigung. Jetzt registrieren und Demokratie aktiv mitgestalten!
Symbolfoto
Die Bürger in Wiesbaden sind am Sonntag, 15. März 2026, zur Stimmabgabe aufgerufen. Für die Organisation und Durchführung dieses bedeutenden demokratischen Ereignisses sucht die Landeshauptstadt engagierte Wahlhelfer.
Rund 2.500 Ehrenamtliche benötigt
Insgesamt werden etwa 2.500 Personen gebraucht, die in den Urnenwahl- und Briefwahlbezirken mitwirken. Viele Wiesbadener sind bereits seit Jahren als Wahlhelfer aktiv. Doch auch neue Freiwillige sind ausdrücklich willkommen und werden mit offenen Armen empfangen.
Ehrenamt mit Einblick in den Wahlprozess
Das Wahlehrenamt bietet eine besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen einer Wahl zu blicken und aktiv am demokratischen Geschehen teilzunehmen. Wahlhelfer arbeiten im Team eines Wahlvorstands und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
„Die Beteiligung an einer Wahl als Helferin oder Helfer ist ein Zeichen gelebter Demokratie“, heißt es aus dem Wahlamt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Freiwilligen erhalten vorab eine Schulung, die sie optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Aufwandsentschädigung für Helfer
Als Anerkennung für das Engagement erhalten alle Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 Euro. Damit wird nicht nur der Einsatz gewürdigt, sondern auch ein Anreiz geschaffen, sich für das Gemeinwohl einzubringen.
Anmeldung und weitere Informationen
Wer sich als Wahlhelfer registrieren möchte, findet alle wichtigen Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung online unter www.wiesbaden.de/wahlen.
Die Stadt Wiesbaden freut sich über jede Unterstützung für eine starke Demokratie und einen reibungslosen Wahlablauf.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
