Entlastung
Wiesbadener Familien erhalten kostenlose Beratung zu Sozialleistungen
Eltern können sich jetzt an ausgewählten Terminen unentgeldlich und ausführlich über staatliche Leistungen beraten lassen. Beim Angebot „Familienleistungen vor Ort“ erhalten Eltern Informationen zu Kindergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss und Bildungsförderung und können Anträge direkt vor Ort stellen. Anmeldung ist möglich, spontane Besuche ebenso.
Logo: Amt für Soziale Arbeit
Wiesbadener Familien haben regelmäßig die Möglichkeit, umfassende Informationen zu staatlichen Unterstützungsleistungen zu erhalten.
Dies wird durch die Zusammenarbeit des Sozialleistungs- und Jobcenters, des Amtes für Soziale Arbeit und der Familienkasse ermöglicht.
Termine für Familienleistungen vor Ort
Im Jahr 2025 finden weitere Beratungen an folgenden Terminen statt:
- 23. Oktober
- 20. November
- 11. Dezember
Die Sprechstunden laufen jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr im 1. Stock des Sozialleistungs- und Jobcenters, Dotzheimer Straße 99/Ecke Kurt-Schumacher-Ring. Fachkundige Ansprechpartner stehen den Familien zur Verfügung. Von Januar bis zunächst März ergänzt die Energieberatung der ESWE Versorgung das Angebot und bietet zusätzliche Unterstützung.
Themen und Leistungen für Familien
An mehreren Stationen erhalten Familien Informationen und praktische Hilfe zu Bildungs- und Teilhabeleistungen, Kindergeld und Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen des Kommunalen Jobcenters, Unterhaltsvorschuss und Kinderbetreuung. Auf Wunsch können Anträge direkt vor Ort gestellt werden.
Weitere Informationen sind online hier verfügbar.
Anmeldung und spontaner Besuch
Die Anmeldung für die Beratungen erfolgt per E-Mail an familienleistungen@wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 / 313753. Auch spontane Besuche sind willkommen.
Ziel des Angebots
Mit dem Angebot „Familienleistungen vor Ort“ sollen Wiesbadener Familien ihre Ansprüche einfacher wahrnehmen und finanzielle Entlastungen erhalten. Ein Anschreiben mit weiteren Informationen für Eltern gibt es hier zum Download.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
