Fotoausstellung
„Lebendiger Stadtwald“ im Rathaus: Fotokreis „blende 48“ zeigt faszinierende Einblicke in Wiesbadens grüne Lunge
Der frisch als "Waldgebiet des Jahres“ ausgezeichnete Wiesbadener Stadtwald steht im Mittelpunkt einer besonderen Fotoausstellung. Der Fotokreis "blende 48“ lädt ins Foyer des Rathauses und zeigt die neue Ausstellung "Lebendiger Stadtwald“.
Symbolfoto
Anlässlich der Auszeichnung des Wiesbadener Stadtwaldes als „Waldgebiet des Jahres“ durch den Bund Deutscher Forstleute präsentiert der Fotokreis „blende 48“ seine neue Ausstellung „Lebendiger Stadtwald“ im Rathaus.
Die Schau, die vom Ortsbeirat Klarenthal unterstützt wird, findet von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, im Foyer des Rathauses (Schlossplatz 6) statt. Der Eintritt ist frei.
Vielfalt zwischen Reh, Käfer und Weinfass
Die Fotografinnen und Fotografen von „blende 48“ zeigen in ihren Werken die gesamte Bandbreite des städtischen Waldes. Die Bilder fangen die kleinen Wunder wie Blumen am Wegesrand, Ameisen und Hirschkäfer ebenso ein wie majestätische Bäume und stille Gewässer.
Besonders betont wird in der Ausstellung der facettenreiche Charakter des Stadtwaldes als Natur-, Wirtschafts- und Erholungsraum:
- Natur & Kontrast: Abgestorbene Bäume stehen neben neu keimenden Pflanzen.
- Wirtschaft & Handwerk: Die Arbeiten der Forstwirte und die Weiterverarbeitung des Holzes, etwa zu Weinfässern, werden beleuchtet.
- Kultur & Erholung: Von Holzskulpturen lokaler Künstler bis hin zu beliebten Freizeitaktivitäten wie dem Kletterwald auf dem Neroberg und Spaziergängen – die Fotos laden die Wiesbadener dazu ein, die Vielfalt und den wohltuenden Wert ihres Waldes neu zu entdecken.
Öffnungszeiten und Einladung zum Staunen
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 7:00 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Sie lädt dazu ein, die beeindruckende Vielfalt und Lebendigkeit des Wiesbadener Stadtwaldes zu entdecken – durch die Augen von leidenschaftlichen Fototalenten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
