Jugend stärken

Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2025: Jugendzentren laden zum Mitmachen ein

Der bundesweite „Tag der OKJA“ findet am kommenden Freitag statt. Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit öffnen ihre Türen und zeigen, wie sie junge Menschen stärken, Teilhabe ermöglichen und demokratische Werte im Alltag leben. Auch Wiesbaden beteiligt sich aktiv am Aktionstag und lädt Bürger ein, die Arbeit vor Ort kennenzulernen.

Von: |Erschienen am: 23. September 2025 19:07|

Archivfoto

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) ruft Jugendzentren, Jugendhäuser, offene Treffs und weitere Einrichtungen dazu auf, sich am Freitag, 26. September, aktiv am „Tag der OKJA 2025“ zu beteiligen.

Mit vielfältigen Aktionen in ganz Deutschland und auch in Wiesbaden wird sichtbar, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit für eine offene, demokratische Gesellschaft leistet.

Wiesbaden beteiligt sich am Tag der OKJA

Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden ist Teil der bundesweiten Initiative. Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD) betont:  „Ich freue mich, dass auch die Kolleginnen und Kollegen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vom Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden in diesem Jahr Teil des bundesweiten Aktionstags sind. Ich lade alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ein, sich ein Bild dieser wichtigen Arbeit vor Ort zu machen.

Offene Kinder- und Jugendarbeit bedeutet: alle jungen Menschen sind willkommen, so wie sie sind. Sie erleben, dass sie ernst genommen werden und etwas bewegen können – unabhängig von Herkunft, Bildungsweg oder Geldbeutel. Das ist gelebte Demokratie im Alltag und eine wichtige Investition in unsere Zukunft.“

Demokratie erleben in der Offenen Jugendarbeit

Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender antidemokratischer Strömungen sind Orte gefragt, an denen junge Menschen Demokratie aktiv erfahren und mitgestalten können.

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit schafft solche Räume, unabhängig von Herkunft, Bildungsstand oder Lebenssituation. Kinder und Jugendliche lernen hier, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und andere Sichtweisen zu respektieren.

Aktionen während der regulären Öffnungszeiten

Der Aktionstag findet innerhalb der üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen und Jugendzentren statt. Interessierte Bürger können sich auf www.wiesbaden.de/jugendzentren über die Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Wiesbaden informieren.

Mehr zur BAG OKJA

Weitere Informationen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit gibt es unter:
www.offene-jugendarbeit.net.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen