Baumaßnahmen
Sichere Straßen für Wiesbaden – Millionen-Investition in umfangreiche Sanierungsarbeiten
Die Stadt Wiesbaden investiert in die Instandhaltung ihrer Infrastruktur. Seit Dienstag führt das Tiefbau- und Vermessungsamt umfassende Sanierungsarbeiten im Stadtgebiet durch. Ziel der Maßnahmen ist es, die vorhandenen Straßenoberflächen zu erneuern und ihre Nutzungsdauer zu verlängern.
Symbolfoto
Das Tiefbau- und Vermessungsamt bringt frischen Asphalt auf rund 32.400 Quadratmeter auf das Straßennetz in der hessischen Landeshauptstadt. Seit Dienstag, 23. September, laufen im gesamten Stadtgebiet umfangreiche Fahrbahnsanierungen. Das Amt setzt gezielt auf Nebenstraßen, um Straßenoberflächen zu erhalten, deren Nutzungsdauer zu verlängern und die Verkehrssicherheit deutlich zu verbessern. Anwohner werden rechtzeitig per Aushang über Sperrungen und Halteverbote informiert – Ziel ist es, die Arbeiten zügig und störungsfrei umzusetzen.
Modernes Sanierungsverfahren für mehr Sicherheit
Bis Ende Oktober 2025 erhalten zahlreiche Nebenstraßen, darunter Adalbert-Stifter-Straße, Bahnholzstraße, Kröckelstraße, Elisenstraße, Amselberg, Junkernstraße, Mecklenburger Straße, Schlesierstraße, Jenaer Straße, Hagenstraße, Mufflingstraße, Greifstraße, Holländische Straße, Rüdesheimer Straße, Josefstraße und Lassalleplatz, eine neue Asphaltschicht.
Dabei kommt das Dünnschichtbelagverfahren im Kaltverfahren zum Einsatz: In zwei maschinellen Arbeitsgängen entsteht ein dauerhafter Belag, der schon kurz nach der Verarbeitung wieder befahrbar ist. Pro Straßenabschnitt dauern die Arbeiten lediglich ein bis zwei Tage – schnelle Erreichbarkeit für Anwohner und Rettungsdienste bleibt garantiert.
Nachhaltige Investitionen in Wiesbadens Infrastruktur
Die Stadt investiert jährlich zwischen 40.000 und 60.000 Quadratmeter neue Straßenfläche. Dank kontinuierlich steigender Mittel – aktuell rund 700.000 Euro pro Jahr – sorgt Wiesbaden seit 2005 für dauerhaft sichere, funktionsfähige und lebenswerte Straßen. Insgesamt werden im aktuellen Programm damit rund 32.400 Quadratmeter, das entspricht etwa der Fläche von viereinhalb Fußballfeldern oder dem Kulturpark Schlachthof, erneuert.
Was sollten Anwohner wissen?
Das Tiefbau- und Vermessungsamt Wiesbaden informiert betroffene Anlieger mit ausreichender Vorlaufzeit. Halteverbote werden mit Tages- und Uhrzeitangabe im jeweiligen Bereich platziert. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen. Rettungswege bleiben dauerhaft offen, damit die Sicherheit stets gewährleistet ist.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
