Vortragsreihe

„Eine Stunde für die Demokratie“ – Landtagspräsidentin Astrid Wallmann spricht im Polizeipräsidium Westhessen

Wie funktioniert Demokratie im Alltag – und welche Rolle spielt dabei die Polizei? Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 25. September, im Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden. Unter dem Motto "Eine Stunde für die Demokratie“ lädt die Gesellschaft Bürger und Polizei zu einem besonderen Abend ein. Mit dabei: Landtagspräsidentin Astrid Wallmann als Hauptrednerin. Der Eintritt ist frei.

Von: |Erschienen am: 23. September 2025 15:40|

Symbolfoto: Canva

Die Gesellschaft Bürger und Polizei e.V. lädt am Donnerstag, 25. September, um 17:00 Uhr zur zweiten Veranstaltung ihrer Reihe „Eine Stunde für die Demokratie“ ins Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ein. Hauptrednerin ist Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtages. Gemeinsam mit Dr. Marvin Gamisch vom Polizeipräsidium Frankfurt am Main wird sie das Thema „Polizei und Parlament zwischen Gewaltenteilung und Zusammenarbeit“ beleuchten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erfolgt über www.buerger-polizei.de

Polizei und Parlament im Fokus

Die Veranstaltungsreihe möchte Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die Arbeit der Polizei geben und gesellschaftliche Diskurse zu Sicherheit, Demokratie und öffentlicher Ordnung anstoßen. Am Donnerstag wird dabei das Zusammenspiel von Polizei und Parlament im Spannungsfeld von Gewaltenteilung und Kooperation thematisiert. Dr. Gamisch bringt dazu eine wissenschaftliche Perspektive ein, während Astrid Wallmann den politischen Blickwinkel aufzeigt.

Weitere Termine im Herbst

Nach dem Auftakt mit Innenperspektiven aus Polizei und Politik folgen in den kommenden Monaten weitere hochkarätige Veranstaltungen:

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:00 Uhr: „Ohne Schutz geht es nicht – Polizei und jüdisches Leben in Hessen“ mit Dr. Susanne Urban und Steve Landau.

  • Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 Uhr: „Zivil-militärische Zusammenarbeit in einer neuen Ära“ mit Prof. Dr. Junk und Brigadegeneral Holger Radmann.

Alle Veranstaltungen finden im Polizeipräsidium Westhessen, Raum 2323, Konrad-Adenauer-Ring 51, Wiesbaden, statt.

Gesellschaft Bürger und Polizei e. V.

Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bevölkerung. Sein Ziel ist es, Vertrauen und Dialog zu fördern. Dazu gehören Vortragsveranstaltungen, Aufklärung im Bereich öffentliche Sicherheit sowie die Würdigung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderem Maße für Sicherheit und Ordnung eingesetzt haben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen