Engagement vor Ort
ESWE-Auszubildende packen im Känguruland mit an
35 ESWE-Auszubildende haben beim „Känguruland“ tatkräftig zugepackt, Rindenmulch geschippt, Gebäude renoviert und Sonnensegel installiert. Zwischen Lamas, Eseln und Wildtieren setzten sie sich einen Tag lang für Inklusion und tiergestützte Betreuung ein.
Foto: ESWE Versorgung
Auch in diesem Jahr haben die Auszubildenden der ESWE Versorgungs AG im Rahmen der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ aktiv für soziale Projekte gearbeitet.
Diesmal war ihr Einsatzort das barrierefreie Außengelände „Känguruland“, das speziell für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen konzipiert ist.
Wiesbaden Engagiert verbindet
„Wiesbaden Engagiert!“ bringt Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen in Wiesbaden zusammen, um gemeinsam Werte zu schaffen.
Firmen stellen ihre Mitarbeitenden während der Aktionswoche einen Tag lang frei, damit sie sich in den Bereichen Soziales, Kultur oder Naturschutz aktiv einbringen können. So entstehen Kooperation und Begegnung, die den Zusammenhalt stärken.
Langjährige Unterstützung durch ESWE
„Seit zwei Jahrzehnten unterstützen wir dieses wichtige Format überaus gerne“, sagt Jörg Höhler, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG.
„Für unsere Auszubildenden ist es immer wieder eine tolle Erfahrung, wenn sie mit ihrer Arbeit einen guten Zweck vorantreiben können. Ihre Begeisterung lässt sie auch Muskelkater und schwere Arme schnell wieder vergessen.“
Tatkräftige Hilfe im Känguruland
Insgesamt 35 Wiesbadener ESWE Auszubildende aus kaufmännischen und technischen Bereichen unterstützten die IFB-Stiftung „Känguru Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis“. IFB steht für „Inklusion durch Förderung und Betreuung“. Gemeinsam mit ihrem Ausbilder Eugen Fuchs und Dieter Michel vom Berufsbildungsausschuss erledigten sie von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr vielfältige Aufgaben.
Sie karrten Rindenmulch, schippten Sand, strichen Hölzer, erneuerten Dächer, befestigten Sonnensegel, räumten Gebäude auf und hängten neue Schwalbennester auf und das alles mitten zwischen Lamas, Eseln, Igeln, Eichhörnchen, frei lebenden Katzen und zahlreichen Vögeln.
Förderung der tiergestützten Betreuung
„Bei der tiergestützten Betreuung im ‚Känguruland‘ werden Ängste abgebaut. Die Kinder und Jugendlichen, um die wir uns kümmern, lernen zu kommunizieren und Nähe zuzulassen“, erklärt Silke Morini, Geschäftsleitung der „Gemeinnützige Känguru Jugend GmbH“.
„Wir finanzieren uns nur aus Spenden, müssen daher alle Maßnahmen sehr genau durchdenken und planen. ESWE Versorgung ist beim Einsatz während der Aktionswoche für das Material aufgekommen und hat uns diese großartigen fleißigen Helferinnen und Helfer geschickt. Das ist wirklich toll.“
Vorstand lobt Engagement der Auszubildenden
„Ein ganz starker Auftritt“, findet auch ESWE-Chef Jörg Höhler. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Dr. Oliver Malerius und dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Stieglitz besuchte er den Aktionstag seiner Azubis. „Das ist ein Engagement, das einfach Spaß macht.“ Weitere Informationen zum „Känguruland“ sind verfügbar unter kaenguru-jugend.de.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
