Kriminalität
Serie von E-Scooter-Diebstählen in Wiesbaden
Aktuell sind E-Scooter-Diebe in Wiesbaden aktiv. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Roller gestohlen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Taten.
Symbolfoto
Im Stadtgebiet von Wiesbaden sind innerhalb von zwei Tagen gleich mehrere E-Scooter gestohlen worden. In der Bleichstraße und der Rudolf-Dyckerhoff-Straße in Biebrich schlugen bislang unbekannte Täter zu.
Drei E-Scooter innerhalb von 48 Stunden gestohlen
Zwischen Montagmorgen, etwa 7:00 Uhr und Dienstagnachmittag, (16. September), circa 13:30 Uhr, kam es in der hessischen Landeshauptstadt zu gleich drei Diebstählen von E-Scootern:
-
Montag, 7:00 bis 15:00 Uhr, Bleichstraße: Ein Roller der Marke RCB mit dem Kennzeichen VVI 762 verschwand.
-
Dienstag, 10:15 bis 12:30 Uhr, Rudolf-Dyckerhoff-Straße in Biebirch: Ein weiterer E-Scooter mit dem Kennzeichen 270 VVF wurde entwendet.
-
Dienstag, 12:30 bis 13:30 Uhr, Bleichstraße: Ein Roller der Marke Xiaomi mit dem Kennzeichen 993-MZS-2025 wurde gestohlen.
In allen drei Fällen fehlen bislang konkrete Hinweise auf die Täter.
Polizei Wiesbaden ermittelt – Zeugen gesucht
Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den Tatorten gesehen hat oder Hinweise zum Verbleib der Roller geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0611 / 345-2540 zu melden.
E-Scooter-Diebstähle nehmen zu
Die Polizei weist darauf hin, dass E-Scooter zunehmend ins Visier von Dieben geraten. Besitzerinnen und Besitzer sollten ihre Roller möglichst mit hochwertigen Schlössern sichern und diese in gut einsehbaren Bereichen abstellen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
