Razzien

Polizei zerschlägt mutmaßlichen Ring für Zählermanipulation – Durchsuchungen in Wiesbaden

In einem massiven Schlag gegen die organisierte Kriminalität hat die Polizei in Hessen einen mutmaßlichen Ring von Betrügern aufgedeckt. Die Einsatzkräfte durchsuchten an zwei Tagen insgesamt 34 Wohn- und Geschäftsräume in mehreren Städten, darunter Wiesbaden und Frankfurt. Der Vorwurf: Die systematische Manipulation von Strom- und Gaszählern im großen Stil.

Von: |Erschienen am: 12. September 2025 13:44|

Symbolfoto

In einem groß angelegten Ermittlungskomplex wegen mutmaßlicher Zählermanipulationen haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag (11.) und Freitag (12. September) zahlreiche Wohn- und Geschäftsräume in Hessen durchsucht. Im Fokus stehen 27 Beschuldigte, die im Verdacht stehen, Strom- und Gaszähler manipuliert und so erhebliche finanzielle Schäden verursacht zu haben.

Polizei durchsucht 34 Objekte in Hessen

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wiesbaden führte das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) zusammen mit mehreren Polizeipräsidien umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durch. Insgesamt wurden 34 Objekte in Wiesbaden, Frankfurt am Main, Offenbach sowie in den Landkreisen Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Odenwaldkreis, Darmstadt-Dieburg, Landkreis Offenbach und Groß-Gerau durchsucht.

Dabei wurden zahlreiche Beweise sichergestellt, darunter Manipulationswerkzeug, Mobiltelefone, Bargeld, Unterlagen, Vermögenswerte sowie Datenträger. Auch eine Schusswaffe wurde gefunden. In einem Fall musste sogar ein gewerblicher Betrieb durch die Netzbetreiber stillgelegt werden, nachdem dort gravierende Manipulationen an Zählern festgestellt wurden.

27 Beschuldigte im Visier der Ermittler

Die 22 Männer und 5 Frauen im Alter zwischen 36 und 78 Jahren sollen in großem Stil Energiezähler manipuliert haben. Durch die Eingriffe in die Messgeräte soll der tatsächliche Energieverbrauch verfälscht worden sein. Ziel war es laut den Ermittlern, sich in gewerbsmäßiger Form finanzielle Vorteile zu verschaffen.

Für die Energieversorger entstand dadurch ein erheblicher finanzieller Schaden. Die Ermittlungen laufen seit Monaten und konzentrieren sich auf einen organisierten Täterkreis, der offenbar systematisch Zählermanipulationen betrieb.

Festnahmen und Haftbefehl vollstreckt

Im Zuge der Razzien wurden mehrere Personen vorläufig festgenommen. Gegen eine Person wurde ein Haftbefehl vollstreckt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die übrigen Festgenommenen wieder auf freien Fuß.

Am Einsatz beteiligt waren neben dem Hessischen Landeskriminalamt auch die Polizeipräsidien Westhessen, Südhessen, Südosthessen und Frankfurt am Main. Zudem wurden Spezialkräfte und Beamte des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz hinzugezogen.

Ermittlungen dauern an

Die Auswertung der sichergestellten Beweise – darunter auch zahlreiche Datenträger – ist noch nicht abgeschlossen, teilte Alina Weimer vom HLKA in Wiesbaden am Freitag mit.

Weitere Hintergründe könnten in den kommenden Wochen ans Licht kommen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur