Gesellschaft gestalten

Runder Tisch Engagement rückt Vielfalt in den Mittelpunkt

Das Wiesbadener Ehrenamt-Netzwerk trifft sich in der kommenden Woche im Haus der Vereine in Dotzheim. Unter dem Motto "Vielfalt" diskutieren Akteure aus Ehrenamt, Vereinen und Initiativen, wie unterschiedliche Formen des Engagements gemeinsam wirksam werden können. Neben aktuellen Einblicken und einer offenen Diskussionsrunde bietet ein "Walk and Talk" Gelegenheit für Austausch und Vernetzung.

Von: |Erschienen am: 16. September 2025 07:12|

Symbolfoto: Canva

Der „Runde Tisch Engagement“ lädt am Dienstag, 23. September, zu dem Thema „Vielfalt“ zum nächsten Austausch ein. Beginn ist um 14:00 Uhr im Haus der Vereine in Wiesbaden-Dotzheim.

Vielfalt als Herzstück

Das Spektrum des Engagements ist breit und spiegelt die Gesellschaft wider. Es reicht von sozialen und kulturellen Initiativen über Umwelt- und Jugendprojekte bis hin zu innovativen Ansätzen in den Bereichen Inklusion und Bildung. Diese Vielfalt prägt das Wiesbadener Netzwerktreffen, zu dem die Stabsstelle mitWIRken einlädt.

Zitat von Ashkan Nekoueian

„Vielfalt im Engagement ist wie ein lebendiges Mosaik“, erklärt Ashkan Nekoueian, Beauftragter für Engagement im Dezernat des Oberbürgermeisters. „Jede einzelne Initiative trägt ein einzigartiges Stück bei. Gemeinsam ergibt das ein kraftvolles Gesamtbild gesellschaftlicher Veränderung.“

Programm mit Austausch und Diskussion

Zu Beginn stellt Ashkan Nekoueian aktuelle Entwicklungen in Organisation und Personalstruktur vor. Daran schließt sich eine offene Diskussionsrunde an, in der die Teilnehmenden Rückblick und Ausblick miteinander verbinden.

Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie unterschiedliche Formen des Engagements gemeinsam Wirkung entfalten können. Den Abschluss bildet ein „Walk and Talk“ in ungezwungener Atmosphäre mit Raum für Feedback, Gespräche und neue Kontakte.

Plattform für Engagement in Wiesbaden

Die Netzwerkplattform verfolgt das Ziel, die Vielfalt des Engagements in Wiesbaden sichtbarer zu machen. Sie bietet neue Impulse, aktuelle Informationen und Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Ehrenamts. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die Zukunft gemeinsam und inklusiv zu gestalten.

Einladung zur Teilnahme

Angesprochen sind Vereine, Organisationen, Initiativen sowie  Bürger, die sich in Wiesbaden engagieren oder dies künftig tun möchten.

Interessierte können zuhören, mitdiskutieren oder ihre eigene Organisation vorstellen. Eine Anmeldung ist möglich unter: mitwirken@wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur