Mobilität feiern / Fotostrecke

Mehr als 3.000 Gäste beim Jubiläum von ESWE Verkehr in Wiesbaden

Großer Andrang in Wiesbaden: Eine riesige Zahl an Gäste feierte am Wochenende das 150-jährige Bestehen der Verkehrsbetriebe. Auf dem Gelände von ESWE Verkehr erwarteten die Besucher spannende Einblicke hinter die Kulissen, historische und moderne Fahrzeuge sowie ein buntes Familienprogramm. Prominente Teilnehmer würdigten die Bedeutung des Nahverkehrs für die Stadt und die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität.

Von: |Erschienen am: 9. September 2025 17:40|

Foto: fotostudio 9 / ESWE Verkehr / Marco Stirn

Ein ganzes Wochenende stand das Betriebsgelände von ESWE Verkehr in der Gartenfeldstraße im Zeichen der Feierlichkeiten: Zum 150-jährigen Jubiläum der Wiesbadener Verkehrsbetriebe verwandelte sich der Standort in ein großes Festgelände.

Das Unternehmen blickt nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern stellt sich auch mit klimafreundlichen Angeboten den Herausforderungen der Zukunft.

Besucherrekord beim Jubiläumsfest

Am Sonntag strömten über 3.000 Gäste auf das Gelände. Viele nutzten die Gelegenheit, Einblicke hinter die Kulissen des Mobilitätsdienstleisters zu erhalten, die im Alltag verborgen bleiben. Besonders gefragt waren die Rundfahrten über das Betriebsgelände und der Besuch in der Leitstelle. Technisch Interessierte zog es zu einer Ausstellung, die historische Oldtimer-Busse, den neuesten elektrischen Gelenkbus und moderne Spezialfahrzeuge präsentierte.

Ergänzt wurde das Programm durch Livemusik, Kinderaktionen und Mitmachangebote. Auch das kulinarische Angebot sorgte für Begeisterung. Ein besonderes Highlight war der Shuttle-Service mit einem Oldtimerbus aus den 1980er-Jahren, der zwischen dem Dern’schen Gelände und dem Festareal pendelte.

Festakt mit Oberbürgermeister und Verkehrsdezernent

Die offizielle Eröffnung übernahm Geschäftsführerin Marion Hebding. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) sowie Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) würdigten in ihren Ansprachen die Geschichte des Nahverkehrs in Wiesbaden und betonten dessen Bedeutung für die künftige Mobilität.

Mende erklärte: „ESWE Verkehr prägt Wiesbaden seit Generationen. Dafür danke ich allen Menschen, die bei dem Mobilitätsdienstleister arbeiten oder gearbeitet haben. Stadtgesellschaft, Verwaltung, Politik und ich als Oberbürgermeister stehen fest an Ihrer Seite.“

Stadtplakette in Gold für ESWE Verkehr

Kowol hob hervor: „Der ÖPNV hat eine lange Tradition in Wiesbaden. Die Stadt galt 1875 auch als Vorreiter, was die öffentliche Beförderung von Personen anging. Die Entwicklung von ESWE Verkehr von Bussen, die auf fossilen Energieträgern beruhen, hin zu einer modernen elektrifizierten Flotte ist hervorragend. Insbesondere der neue E-Gelenkbus ist ein richtig gutes, zukunftsweisendes Fahrzeug für eine moderne Stadt.“

Als besondere Anerkennung überreichte Mende bereits am Samstag beim internen Mitarbeiterfest die Stadtplakette in Gold an ESWE Verkehr. Damit würdigte die Landeshauptstadt das Jubiläum und die Rolle des Unternehmens für die städtische Mobilität.

Verbindung von Tradition und Zukunft

Das Jubiläum stellte bewusst die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft in den Mittelpunkt. Während historische Fahrzeuge und Dokumente bei der Feier an die lange Entwicklung erinnerten, präsentierten die ESWE Verkehrbetriebe zugleich ihre aktuellen Projekte für klimafreundliche Mobilität. Auch der neue Nahverkehrsplan, der 2027 in Kraft treten soll, wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir sind überwältigt vom großen Zuspruch. Dass so viele Menschen mit uns gefeiert haben, zeigt die Verbundenheit der Wiesbadener mit ESWE Verkehr und unseren Angeboten“, sagte Hebding.

Abschließend betonte sie: „Unsere Aufgabe endet aber nicht beim Blick zurück. Wir richten den Blick nach vorne: auf eine moderne, klimafreundliche und digitale Mobilität. Mit dem Ausbau der Elektrobusflotte, neuen Serviceangeboten und nachhaltigen Projekten wollen wir die Mobilität in Wiesbaden auch in den kommenden Jahrzehnten prägen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen