Schließung
Freibad Maaraue beendet Saison vorzeitig
Für alle Fans des Freibads Maaraue gibt es schlechte Nachrichten: Die Freibadsaison 2025 endet früher als geplant. Aufgrund des schlechten Wetters und der ungünstigen Prognosen für die kommenden Tage schließt das beliebte Freibad bereits nach dem Dienstag, 9. September.
Symbolfoto
Das Ende der Badesaison kommt früher als geplant. Das Freibad Maaraue im Wiesbadener Ortsteil Kostheim beendet wegen der anhaltend schlechten Wetterlage und der trüben Prognosen für den Spätsommer 2025 bereits am Dienstag, 9. September.
Vorzeitiges Saisonende im Freibad Maaraue
Normalerweise hätten Badegäste das Freibad Maaraue noch bis Mitte September besuchen können. Doch die anhaltend kühlen Temperaturen und die schlechte Wettervorhersage für die kommenden Tage haben die Betreiber zu einer früheren Schließung bewogen.
Gründe für die Entscheidung
Die Verantwortlichen begründen die Schließung mit den niedrigen Besucherzahlen der letzten Wochen, die vor allem auf das unstete Spätsommerwetter zurückzuführen sind. Dauerregen, fehlende Sonnentage und Temperaturen deutlich unter 20 Grad machten den Freibadbesuch zuletzt unattraktiv.
Letzter Badetag
Wer die letzten Bahnen im Freibad Maaraue noch ziehen möchte, hat dazu am Dienstag, 9. September, ein letztes Mal Gelegenheit. Danach beginnt die Winterpause.
Blick nach vorn – Saison 2026
Mit der Schließung endet eine durchwachsene Freibadsaison. Für das kommende Jahr hoffen die Verantwortlichen auf bessere Wetterbedingungen und wieder mehr Besucherinnen und Besucher. Informationen zur Saisoneröffnung 2026 werden im Frühjahr bekannt gegeben.
Das Freibad Maaraue gehört zu den beliebtesten Freibädern in Wiesbaden und lockt normalerweise mit seiner Lage direkt am Rhein, großem Schwimmbecken und weitläufigen Liegewiesen zahlreiche Badegäste an.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Die Freibadsaison 2025 in Wiesbaden geht zu Ende. Mehrere Anlagen schließen in den kommenden Wochen nach und nach, […]
