Tierwelten Entdecken
Museum Wiesbaden bietet freien Eintritt am 6. September
Das Museum Wiesbaden Wiesbaden lädt am kommenden Samstag zum freien Besuch der aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen ein. Kinder können bei der Führung "Max und mini" die größten und kleinsten Tiere der Welt entdecken, während spannende Mitmachaktionen und Maltische zum kreativen Erleben einladen.
Foto: Bernd Fickert / Museum Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden heißt die Besucher am Samstag, 6. September bei freiem Eintritt willkommen. Interessierte können die aktuellen Sonderausstellungen sowie die Sammlungspräsentationen in den Bereichen Kunst und Natur erkunden.
Das Programm richtet sich gleichermaßen an Erwachsene und Kinder und bietet speziell für die jüngeren Gäste konzipierte Führungen durch die Ausstellung „Max und mini“.
Große und kleine Tiere entdecken
Welches Tier ist das größte? Dieser Frage geht die Ausstellung „Max und mini“ nach und zeigt zugleich die kleinsten Lebewesen, die faszinierende Einblicke in die Evolution gewähren.
Die Ausstellung verdeutlicht die Extremformen der Tierwelt und macht deutlich, welche Grenzen Lebensräume und anatomische Baupläne setzen. Vom winzigen Insekt über Schnecken und Kriechtiere bis zu Vögeln und landlebenden Säugetieren bietet die Präsentation ein abwechslungsreiches Spektrum.
Mitmachaktionen am Freien Samstag
In der Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“ stehen von 13:00 bis 15:00 Uhr Museumswagen mit Naturobjekten bereit, die die Besucher anfassen und genau betrachten können. Kinder haben außerdem die Möglichkeit, ihre Eindrücke von 11:00 bis 15:00 Uhr am Maltisch in der Wandelhalle kreativ festzuhalten.
Zwei Führungen für Kinder und begleitende Erwachsene finden um 12:00 und 12:45 Uhr statt. Die Dauer beträgt jeweils 30 Minuten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets können unter tickets.museum-wiesbaden.de gebucht werden. Das MuWi-Team steht von 10:00 bis 14:00 Uhr an der Info-Theke bereit und beantwortet Fragen zur Nutzung der kostenlosen Rundgänge der MuWi App.
Weitere Sonderausstellungen im Museum Wiesbaden
Neben den Dauerausstellungen können Teilnehmer auch die aktuellen Sonderausstellungen erkunden. Dazu gehören:
- „Feininger, Münter, Modersohn-Becker. Oder wie Kunst ins Museum kommt…“ (bis 26. April 2026)
- „Honiggelb – Die Biene in Natur und Kulturgeschichte“ (bis 8. Februar 2026)
- „work comes out of work“ (bis 14. September 2025)
- „Plakatfrauen. Frauenplakate“ (bis 4. Januar 2026)
- Studienausstellung „Oologische Studien“ (bis 19. Oktober 2025)
Öffnungszeiten und Kooperation
Am freien Samstag öffnet das Museum Wiesbaden von 10:00 bis 17:00 Uhr. Das Angebot wird in Kooperation mit den Freunden des Museums Wiesbaden e. V. ermöglicht.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Das Ausstellungshaus an der Friedrich-Ebert-Allee in Wiesbaden erweitert seine Dauerausstellung "Ästhetik der Natur" um […]
