Stadtteilprojekt
Neues Gemeindezentrum für Nordenstadt nimmt Gestalt an
Im Wiesbadener Vorort Nordenstadt schreitet die Planung für ein neues Gemeindezentrum mit Sporthalle, Ortsverwaltung, Bürgersaal und Feuerwehr voran. Der Magistrat hat einen Grundsatzbeschluss gefasst. Jetzt geht es in die nächste Phase.
Foto: Stadt Wiesbaden
In Wiesbaden-Nordenstadt nimmt die Planung für ein neues Gemeindezentrum weiter Form an. Auf dem Gelände der Taunushalle in der Heerstraße 60 soll ein moderner Gebäudekomplex entstehen, der künftig eine Mehrzweckhalle, die Ortsverwaltung, einen Bürgersaal, ein Feuerwehrgerätehaus sowie ein Parkdeck umfasst.
Der Magistrat der Landeshauptstadt hat am Dienstag, 26. August, einen Grundsatzbeschluss gefasst, der die Freigabe von finanziellen Mitteln für die vertiefende Planung vorsieht.
Maßgeschneiderte Lösung für den Stadtteil
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) betont die enge Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat und den zukünftigen Nutzern: „Gute Neuigkeiten für Nordenstadt – die Realisierung des neuen Gemeindezentrums rückt wieder ein Stück näher.
In enger Abstimmung mit dem Ortsbeirat und den Nutzerinnen und Nutzern vor Ort haben wir ein Bebauungskonzept erarbeitet, das auf die Bedürfnisse der Menschen in Nordenstadt zugeschnitten ist und eine echte Aufwertung für den Stadtteil bedeutet. Auf dieser Basis werden wir gut in die vertiefenden Planungen einsteigen.“
Sporthalle als erster Bauabschnitt
Im ersten Schritt soll auf dem östlichen Grundstücksteil, der aktuell als Parkplatz genutzt wird, eine moderne Dreifeldsporthalle entstehen. In einem zweiten Bauabschnitt ist der Rückbau der Taunushalle vorgesehen, um auf dieser Fläche die weiteren Gebäudeteile zu errichten.
Dazu zählen die Ortsverwaltung, der Bürgersaal, die neue Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr sowie zusätzliche Stellplätze.
Nachhaltigkeit und moderne Architektur im Fokus
Die Architektur des neuen Gemeindezentrums soll sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. Wie genau die Gebäude gestaltet werden, wird in den nächsten Planungsphasen festgelegt.
Nachhaltige Bauweise spielt dabei eine zentrale Rolle. Geplant sind unter anderem Solaranlagen auf den Flachdächern, die in Kombination mit Dachbegrünung umgesetzt werden sollen.
Bürgerbeteiligung trägt zur Akzeptanz bei
Oberbürgermeister Mende hebt hervor, dass der Dialog mit der Bürgerschaft ein entscheidender Erfolgsfaktor sei: „Ich bin sehr froh, dass es nach langen Diskussionen in Nordenstadt gelungen ist, den nächsten Schritt zu tun um das neue Gemeindezentrum zu realisieren.
Mir war es wichtig, dass der Neubau vor Ort auf möglichst breite Zustimmung stößt. Das ist uns auch durch regelmäßige Kommunikation mit dem Ortsbeirat und eine Ausstellung für die Bürgerinnen und Bürger gelungen.“
Weitere Beschlüsse stehen noch aus
Bevor die Planungen des Gemeindezentrums weiter voranschreiten können, muss der Ortsbeirat Nordenstadt den nächsten Schritt begleiten. Die endgültige Entscheidung über die Mittelvergabe trifft anschließend die Stadtverordnetenversammlung.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
