Jugendkultur

Europäische Jugendbegegnung feiert Kreativität in Wiesbaden

Jugendliche aus neun europäischen Ländern erlebten in Wiesbaden zehn Tage voller Kreativität, Gemeinschaft und künstlerischem Austausch. Auf dem Jugendnaturzeltplatz präsentierten sie beim Projekt "Expression in Movement and Art" ihre eigenen Ausdrucksformen und setzten ein starkes Zeichen für Solidarität in Europa.

Von: |Erschienen am: 26. August 2025 17:42|

Foto: Stadt Wiesbaden

Auf dem Jugendnaturzeltplatz in Freudenberg fand am Montag, 25. August, der feierliche Abschluss der internationalen Jugendbegegnung „Expression in Movement and Art“ statt.

Rund 70 Jugendliche aus neun europäischen Ländern kamen zusammen, um zehn intensive Tage voller Kreativität, Gemeinschaft und künstlerischem Ausdruck zu feiern.

Internationale Jugendbegegnung in Wiesbaden

Die Teilnehmenden stammten aus Serbien, Bulgarien, der Türkei, Georgien, der Ukraine, Rumänien, Polen und Deutschland. Gemeinsam lebten sie in Zelten, organisierten ihren Alltag und arbeiteten in internationalen Gruppen.

Die naturnahe Umgebung bot ideale Bedingungen für Austausch, Selbstverantwortung und das Knüpfen neuer Freundschaften.

Workshops zu Theater, Kunst und Bewegung

In kreativen Workshops zu Theater, Stimme, bildender Kunst, Performance und Bewegung entwickelten die Jugendlichen eigene Ausdrucksformen. Persönliche Erfahrungen und Perspektiven wurden mit Farben, Objekten, Körpern und Stimmen in künstlerische Beiträge verwandelt.

Die Abschlusspräsentation zeigte ein vielstimmiges Mosaik aus Ideen, Sprachen und Emotionen und spiegelte den europäischen Geist von Solidarität und Vielfalt wider.

Wiesbaden International fördert Jugendbildung

Die Veranstaltung wurde von arco e. V. in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und dem Stadtjugendring Wiesbaden organisiert. Gefördert wurde das Projekt durch Erasmus+ sowie durch die Landeshauptstadt Wiesbaden im Rahmen der Strategie „Wiesbaden International“.

Projektleiter Matthias Schier (arco e. V.) und Rico Petzold vom Stadtjugendring Wiesbaden eröffneten die Veranstaltung und hoben die besondere Atmosphäre des gemeinsamen Lernens hervor. Auch Conny Meyne vom Amt für Soziale Arbeit begrüßte die Jugendlichen und betonte die Bedeutung solcher Begegnungen für die städtische Jugendstrategie.

Intercultural Circus als nächstes Austauschprojekt

Bereits im September folgt mit „Intercultural Circus“ das nächste Projekt von arco e. V. auf dem Jugendnaturzeltplatz. Damit setzt der Verein seine Reihe internationaler Begegnungsformate fort und stärkt Wiesbadens Rolle als aktiver Ort europäischer Jugendarbeit.

Stadt Wiesbaden setzt Zeichen für Zusammenhalt

„Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt in Europa keine Selbstverständlichkeit ist, setzen Projekte wie dieses ein starkes Zeichen“, sagt Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD). „Wenn junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern zehn Tage gemeinsam leben, kochen, arbeiten und künstlerisch gestalten, entsteht mehr als ein Austausch – es entsteht gelebte Solidarität.

Als Stadt fördern wir diese Form von internationaler Jugendbildung ganz bewusst, weil sie Teilhabe ermöglicht, Perspektiven erweitert und demokratische Werte im Alltag erfahrbar macht. ‚Expression in Movement and Art‘ zeigt eindrucksvoll, wie aus Vielfalt Gemeinschaft wächst – genau das ist das Ziel unserer Strategie ‚Wiesbaden International‘.“

Weitere Informationen

– Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden: www.jugendnaturzeltplatz.de
– Wiesbaden International: www.wiesbaden-international.de
– arco e. V.: www.arco-wiesbaden.de
– Stadtjugendring Wiesbaden: www.sjr-wiesbaden.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen