Kerb / Programm

Fünf Tage voller Tradition, Musik und Lebensfreude in Wallau

Wallau feiert die Kerb! Vom 11. bis 15. September erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Festumzug, Familientag und vielem mehr. Die traditionsreiche Kerb verbindet Brauchtum, Geselligkeit und Unterhaltung für Jung und Alt.

Von: |Erschienen am: 9. September 2025 13:02|

Archivfotos

Wallau rüstet sich für eines der größten Feste des Jahres: Die Waller Kerb 2025! Vom 11. bis 15. September verwandelt sich der Ort in ein Meer aus Musik, Tanz, guter Laune und lebendiger Tradition. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von stimmungsvollen Abenden im Kerbezelt über den festlichen Kerbezug bis hin zum Familienprogramm für Jung und Alt.

Auftakt mit Stimmung und Tradition

Am Donnerstag, 11. September, beginnt das Spektakel mit einem ganz besonderen Genuss. „Wein trifft Kerb“  – ab 18:00 Uhr kommen Weinliebhaber und Feierfreudige auf ihre Kosten. Direkt danach folgt um 19:00 Uhr die feierliche Kerbeausgrabung – ein uralter Brauch, der den offiziellen Startschuss für die Waller Kerb markiert und jedes Jahr für Gänsehautmomente sorgt.

Von Rock bis Heimatabend: Musik nonstop

Der Freitag, 12. September, gehört den Musikfans. Schon am Nachmittag öffnet der Festplatz, bevor es abends im Zelt richtig kracht. Die Band „…eine Band namens WANDA“ sorgt ab 20:30 Uhr für Party-Stimmung und garantiert volle Tanzflächen.

Der Samstag bringt ab 14:00 Uhr Kerbetrubel pur – und ab 20:00 Uhr steht ein echtes Highlight an: Der legendäre Heimatabend. Mit Liveband, schräger Playbackshow, den „Dey Bachbrunsern“ und jeder Menge Überraschungen wird der Abend garantiert unvergesslich.

Sonntag: Kerbezug und Festtagsstimmung

Der Sonntag, 14. September, steht ganz im Zeichen von Brauchtum und Gemeinschaft. Los geht es um 11:00 Uhr mit einem stimmungsvollen Zeltgottesdienst. Ab 13:30 Uhr rollt dann der farbenprächtige Kerbezug durch die Straßen – einer der Höhepunkte der Waller Kerb, bei dem ganz Walluf auf den Beinen ist.

Danach geht’s direkt ins Festzelt mit Unterhaltung, Musik und großer Tombola.

Familientag und gemütlicher Ausklang

Am Montag, 15. September, klingt die Kerb traditionell aus – und das gleich mit zwei Highlights: Ab 11:00 Uhr lädt der Frühschoppen zu geselligem Beisammensein bei guter Musik und kühlen Getränken ein.

Am Nachmittag übernehmen die Kinder das Zepter: Der Familientag ab 14:00 Uhr lockt mit bunten Attraktionen für die kleinen Gäste, bevor das Fest in den Abendstunden ausklingt.

Waller Kerb: Mehr als nur ein Fest

Die Waller Kerb ist mehr als Musik und Unterhaltung – sie ist gelebte Tradition, Heimatliebe und Gemeinschaft. Hier treffen Generationen aufeinander, hier werden Erinnerungen geschaffen, die bleiben. Ob beim Kerbezug, beim Feiern im Festzelt oder beim gemütlichen Frühschoppen – dieses Fest ist ein Pflichttermin für alle, die Wiesbadens Feste lieben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox
Programmübersicht – Waller Kerb 2025 

  • Donnerstag:
    18:00 Uhr: „Wein trifft Kerb“
    19:00 Uhr: Kerbeausgrabung

  • Freitag:
    20:30 Uhr: Live-Musik mit „…eine Band namens WANDA“

  • Samstag:
    20:00 Uhr: Heimatabend mit Liveband, Playbackshow, Dey Bachbrunser und mehr

  • Sonntag:
    11:00 Uhr: Zeltgottesdienst
    13:30 Uhr: Kerbezug mit anschließender Unterhaltung im Kerbezelt inkl. Tombola

  • Montag:
    11:00 Uhr: Frühschoppen
    14:00 Uhr: Familientag auf dem Festplatz mit Kerbeausklang in den Abendstunden

Webseite erstellen lassen