Gefährliche Fahrweise
Drängler auf der A3 von Limburg bis Wiesbaden – Polizei stellt flüchtenden Raser nach spektakulärer Verfolgung
Riskante Fahrmanöver auf der Bundesautobahn 3. Ein auffälliger BMW X2-Fahrer flüchtete vor einer Polizeikontrolle zwischen Limburg und Wiesbaden. Trotz kurzzeitig geglückter Flucht konnte der Mann wenig später eindeutig identifiziert und festgenommen werden. Die Autobahnpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Symbolfoto
Eine dramatische Verfolgungsjagd hat am vergangenen Donnerstagmittag, 14. August, auf der Autobahn 3 ein schnelles Ende gefunden. Ein aggressiver BMW-Fahrer versuchte, vor der Autobahnpolizei zu flüchten, wurde jedoch wenig später gefasst. Die Beamten konnten den Drängler dank moderner Technik stellen.
Gefährliche Fahrweise und gescheiterte Flucht
Der Vorfall begann zwischen Limburg und Bad Camberg, als eine Zivilstreife die extrem rücksichtslose Fahrweise eines BMW X2 um etwa 12:20 Uhr filmte. Der Mann am Steuer fuhr ständig zu nah auf, gab fortwährend Lichthupe und drängelte andere Verkehrsteilnehmer teils in gefährliche Situationen. Kurz vor Niedernhausen versuchten die Beamten, den Verkehrsrowdy zu stoppen. Doch anstatt anzuhalten, gab der 25-jährige Fahrer Vollgas und flüchtete über den Standstreifen an anderen Fahrzeugen vorbei. Zum Schutz der Unbeteiligten brachen die Polizisten die Verfolgung daraufhin ab.
Die Technik schlägt zu: Festnahme auf Parkplatz
Doch die Flucht war nur von kurzer Dauer. Die Beamten konnten den Standort des Mietwagens technisch ermitteln und stellten das Fahrzeug mitsamt dem Fahrer und seinem Beifahrer auf einem Parkplatz in Bischofsheim. Die überraschten Männer wurden festgenommen. Der 25-Jährige konnte dabei zweifelsfrei als Fahrer identifiziert werden.
Führerschein beschlagnahmt
Der Mann muss sich nun für seine gefährliche Fahrweise verantworten und wird seinen Führerschein wohl für längere Zeit abgeben müssen. Die Beamten haben die Entziehung der Fahrerlaubnis bei der Führerscheinstelle angeregt. Weitere Hinweise zur Fahrweise des BMW nimmt die Autobahnpolizei unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 entgegen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
