Kulturmoment

Bühne am Rheinufer: Theater trifft Skulptur in Kastel

Zum 30-jährigen Jubiläum des Regionalparks RheinMain wird die Skulptur "Dem Wasser gewidmet" am Kasteler Rheinufer zur Bühne: Die Theatergruppe "Subito!" lädt am kommenden Wochenende zu einem besonderen Improvisationstheater ein. Ganz ohne Drehbuch entstehen spontane Szenen rund um Kunst, Natur und Begegnung bei freiem Eintritt und Picknickatmosphäre.

Von: |Erschienen am: 16. August 2025 18:30|

Foto: Ullrich Knapp

Die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ verwandelt  am Sonntag, 24. August, das Kasteler Rheinufer in eine außergewöhnliche Bühne.

Um 19:00 Uhr beginnt dort eine Improvisationstheater-Aufführung, die im Rahmen der AKK-Kulturtage und zum 30-jährigen Jubiläum des Regionalparks RheinMain von der Landeshauptstadt Wiesbaden veranstaltet wird. Die Theatergruppe „Subito!“ entwickelt direkt vor Ort spontane Szenen, die sich thematisch um die Skulptur drehen.

Theatergruppe „Subito!“

Die Gruppe „Subito!“ ist seit vielen Jahren fest in der Theaterlandschaft Wiesbadens und des Rhein-Main-Gebiets verankert. Ihre Aufführungen entstehen ohne festgelegtes Skript und leben von den Zurufen des Publikums.

Charakteristisch für ihre Darbietungen sind Spontaneität, Humor und eine ausgeprägte Fähigkeit zur schnellen Reaktion.

Picknick und freier Eintritt

Die Vorstellung dauert etwa eine Stunde. Besucher sind eingeladen, Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen und sich rund um die Skulptur niederzulassen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und kleine Snacks können vor Ort erworben werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Kunst und Begegnung

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) hebt die besondere Bedeutung des Veranstaltungsorts hervor: „Die Skulptur ‚Dem Wasser gewidmet‘ ist ein Ort für Begegnung und Kultur. Dass hier ein Improtheater stattfindet, passt wunderbar und ich freue mich auf ein gemeinsames Erlebnis mit kreativen Impulsen.“

Gestalteter Raum als Bühne

Auch Camillo Huber-Braun, Leiter des Stadtplanungsamtes, unterstreicht die kulturelle Relevanz des Ortes: „Drei Jahre nach der Einweihung freut es uns besonders, diesen Ort erneut gemeinsam zu beleben. Die Skulptur am Kasteler Rheinufer steht exemplarisch dafür, wie künstlerisch gestalteter Raum zur Aufenthaltsqualität beiträgt – das Improtheater ‚Subito!‘ unterstreicht das auf eigene, kreative Weise.“

Regionalpark RheinMain

Kjell Schmidt, Geschäftsführer des Regionalparks RheinMain, blickt auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück: „Der Regionalpark RheinMain ist in den letzten 30 Jahren zu einem festen Bestandteil der regionalen Identität und zum Erholungsraum für alle Bürger geworden. Wir freuen uns, dass wir hier vor drei Jahren einen ganz besonderen Erlebnispunkt zur Regionalparkroute Leinpfad hinzufügen konnten.

Die Skulptur ‚Dem Wasser gewidmet‘ ist gelebte und belebte Kunst im öffentlichen Raum, die viel stärker von den Bürgern in Anspruch genommen wird, als wir uns es erhofft hatten.“

Erlebnispunkte und Landschaft

Seit 2007 ist Wiesbaden Teil des Regionalparks RheinMain, der maßgeblich zur Naherholung und zur Wahrnehmung der regionalen Landschaft beiträgt.

Das ausgeschilderte Routennetz umfasst über 350 Erlebnispunkte und eröffnet vielfältige Blickwinkel auf die Umgebung – von Lorch im Rheingau bis Bad Soden-Salmünster im Kinzigtal sowie von Echzell in der Wetterau bis Groß-Gerau im Ried.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur