Genusslauf

Neustart im Frühling: Vinothon findet im April 2026 statt

Das ursprünglich für September 2025 vorgesehene Laufkonzept feiert nun im April 2026 seine Deutschland-Premiere: Im Herzen des Rheingaus verbindet der Vinothon sportliche Bewegung mit sinnlichem Genuss. Vor der Kulisse renommierter Weingüter und historischer Orte erwartet die Teilnehmer ein außergewöhnliches Erlebnis. Ein Event mit drei Laufdistanzen, einem hochwertigen Rahmenprogramm und dem Versprechen, dass hier nicht die Zeit, sondern der Moment zählt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Von: |Erschienen am: 15. August 2025 09:55|

Foto: WEC/Volker Watschounek

Im stilvollen Ambiente von Schloss Johannisberg in Geisenheim stellten die WEC GmbH als Veranstalter, Titelsponsor Henkell, die Stadt Wiesbaden sowie der Rheingau-Taunus-Kreis das überarbeitete Konzept und den neuen Termin für den „1. Henkell 0.0 % Vinothon – Wiesbaden-Rheingau Genuss Marathon“ vor.

Deutschland-Premiere im April 2026

Das ursprünglich für September 2025 geplante Event wird nun am 25. April 2026 seine Premiere feiern. Der Vinothon führt die Teilnehmenden von Schloss Henkell aus durch eine der malerischsten Regionen Deutschlands.

Die Strecke verläuft vorbei an renommierten Weingütern, geschichtsträchtigen Orten wie Schloss Vollrads und eindrucksvollen Kulturdenkmälern. Im Mittelpunkt steht nicht die Jagd nach Bestzeiten, sondern das besondere Zusammenspiel von Bewegung und Genuss.

Drei Distanzen für alle Laufniveaus

Neben dem klassischen Marathon und einem Halbmarathon wird auch eine Einsteiger-Distanz über acht Kilometer angeboten.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, inklusive Frühbucher-Rabatt. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website verfügbar: vinothon-genussmarathon.de

Inspiration aus Frankreich

Kai Walter, Veranstalter des Vinothon, erklärt: „Der französische Medoc Marathon in der Nähe von Bordeaux hat uns inspiriert, ein solches Format auch in Deutschland an den Start zu bringen. Das wird ein Fest für alle Sinne.

Und mit der Einsteiger-Distanz über 8 Kilometer hat eigentlich keiner eine Ausrede mehr, nicht teilzunehmen. Die Strecke ist einzigartig mit dem Start in Rüdesheim und hat über 500 Höhenmeter. Die Teilnehmer erwartet ein hochwertiges Veranstaltungspaket über zwei Tage.“

Henkell als Titelsponsor

Dr. Andreas Brokemper, Geschäftsführer von Henkell Freixenet, betont die persönliche Verbindung zum Event: „Seit 15 Jahren bin ich Laufbegeistert. Laufen als Hobby, Wein als Beruf – da passt der Vinothon 2026 ausgezeichnet.

Wir freuen uns ungemein, ein solches Event mit Henkell 0.0% als Titelsponsor in einer der schönsten Weinbau-Regionen Deutschlands zu begleiten. Zwei Tage wird unser Schloss Henkell in Wiesbaden für die Teilnehmenden als Start- und Zielpunkt einen besonderen Rahmen bieten.“

Tourismusregion Wiesbaden-Rheingau

Auch die Stadt Wiesbaden sieht großes Potenzial in der neuen Veranstaltung. Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen) erklärt:

„Wir haben in der gemeinsamen Tourismus-Destination Wiesbaden und dem Rheingau eine Vielzahl von hochwertigen Veranstaltungen. Der Vinothon 2026 passt hervorragend dazu.“

Schlemmerwoche als Rahmenprogramm

Landrat Sandro Zehner hebt die Bedeutung des Events für die Region hervor: „Vor unserer Haustür liegt mit dem Rheingau eine der schönsten Weinregionen Deutschlands, vielleicht sogar der Welt.

Wir sind immer dankbar für neue Impulse, um Menschen vielleicht zum ersten Mal in unseren Landkreis zu locken. Im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwoche im April 2026 hat der Vinothon einen perfekten Termin gefunden.“

Alle Daten und Fakten zu der Veranstaltung gibt es hier zum Download.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!