Kriminalität

Trickbetrüger in Wiesbadener Seniorenwohnheim: Pärchen täuscht Kaffee- und Kuchenbesuch vor

Am Mittwochnachmittag sind Unbekannte in ein Seniorenwohnheim in Wiesbaden eingedrungen und haben versucht, die Bewohner zu bestehlen. Das Pärchen gab sich unter falschem Vorwand als Servicemitarbeiter aus.

Von: |Erschienen am: 14. August 2025 16:24|

Symbolfoto

Zu einem dreisten Vorfall ist es am Mittwochnachmittag, 13. August in einem Seniorenwohnheim in der Biebricher Allee gekommen. Ein unbekanntes Pärchen verschaffte sich Zugang zum Gebäude und gab vor, Kaffee und Kuchen bringen zu wollen. Ab etwa 16:40 Uhr gingen sie von Zimmer zu Zimmer. Statt jedoch Kaffee und Kuchen auszuteilen, wie sie behaupteten, durchsuchten sie die Räume offenbar nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Wiesbaden konnten sie nichts entwenden – vermutlich, weil sie gestört wurden.

Flucht im schwarzen BMW

Als eine unbeteiligte Person das Pärchen ansprach, ergriffen die Täter die Flucht. Mit einem schwarzen BMW fuhren sie in Richtung A 66 davon.

Täterbeschreibung

Der männlicher Täter war circa 30 Jahre alt, kräftige Statur, etwa 165 Zentimeter groß, mit dunklen kurzen Haare. Er trug ein weißes T-Shirt, hellblaue Hose und weiße Sneaker. Zudem hatte der Mann ein Kinnbart sowie ein Tattoo am rechten Unterarm.

Die weibliche Täterin wurde als etwa 165 Zentimeter groß, mit kräftige Statur und dunklen Haare (zum Dutt hochgesteckt) beschrieben. Sie trug ein schwarzes, langes Kleid

Polizei bittet um Hinweise

Die Kriminalpolizei Wiesbaden ermittelt wegen versuchten Diebstahls und warnt vor ähnlichen Maschen, bei denen Täter oft gezielt Senioren ansprechen oder täuschen, um sich Zugang zu Wohnungen und Heimen zu verschaffen.

Zeugen oder Personen mit relevanten Hinweisen werden gebeten, sich unter 0611 / 345-0 bei der Polizei zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen