Adventszauber

Wo in Wiesbaden und den Stadtteilen am Wochenende die Weihnachtsmärkte locken

Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Die Adventszeit ist eingeläutet und damit öffnen traditionell die zahlreichen Weihnachtsmärkte der hessischen Landeshauptstadt und ihrer Stadtteile ihre Tore. Sie laden in den kommenden Wochen und besonders am ersten Adventswochenende zu gemütlichen Stunden, Glühwein und festlichem Glanz ein. Hier ist eine Übersicht, wo die zauberhafte Weihnachtszeit in und um Wiesbaden startet.

Von: |Erschienen am: 26. November 2025 12:01|

Symbolfoto

Das erste Adventswochenende markiert den Höhepunkt des vorweihnachtlichen Starts. Traditionelle und kleinere, familiäre Märkte locken mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und festlicher Musik. Die Atmosphäre ist geprägt von Lichtern, dem Duft von Zimt und gebrannten Mandeln und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Auch wenn der Sternschnuppen Markt am Schlossplatz der größte Anziehungspunkt ist, setzen die Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen oft auf eine besonders gemütliche und familiäre Stimmung.

Weihnachtszauber und Gemeinschaft

Die lokalen Weihnachtsmärkte sind mehr als nur Verkaufsstände, sie sind wichtige Treffpunkte für die Gemeinschaft und tragen maßgeblich zur Belebung der Quartiere in der kalten Jahreszeit bei. Das breite Angebot stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist – vom klassischen Glühwein über besondere Geschenkideen bis hin zu regionalen Köstlichkeiten.

Die Übersicht der Märkte in den Wiesbadener Vororten und Wallau

Für alle, die keine Eröffnung verpassen möchten, haben wir die wichtigsten Märkte im Stadtgebiet zum ersten Adventswochenende zusammengestellt:

Weihnachtsmarkt Biebrich (28. bis 30. November)

Der vierte Weihnachtsmarkt am Biebricher Schloss wird an den ersten beiden Adventswochenenden stattfinden. Die Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände bietet süße und herzhafte Köstlichkeiten, Glühwein und Kinderpunsch an. Weiterhin gibt es ein Kinderkarussell. Geöffnet ist Freitag, 28. November von 15:00 bis 22:00 Uhr, Samstag, 29. November, von 14:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag, 30. November, von 14:00 bis 21:00 Uhr.

Adventsmarkt Breckenheim (28. und 29. November)

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Adventsmarkt auf dem Dorfplatz: Freitag, 28. November von 18:00 bis 22:00 Uhr mit Adventskaffee ab 15:00 Uhr für Senioren. Um 17:55 Uhr läuten die Kirchenglocken den Adventszauber ein und der Bläserkreis des Wiesbadener Knabenchors begleitet musikalisch. Am Samstag, 29. November hat der Markt von 14:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Nikolaus kommt um 17:15 Uhr vorbei. Der Familiengottesdienst beginnt um 18:00 Uhr. Geboten werden herzhafte und süße Speisen, Selbstgebasteltes und Getränke. Der Erlös geht an Albatros e.V.

Dotzheimer Adventsmarkt (27. November)

Der Dotzheimer Adventsmarkt am Donnerstag, 27. November, ab 13:00 Uhr läutet auf dem Pfarrer-Luja-Platz die Weihnachtszeit bereits kurz vor dem ersten Adventswochenende ein. Er ist eine charmante Kombination aus lokalem Wochenmarkt und vorweihnachtlicher Gemütlichkeit. Ein kulinarisches Angebot sowie Kunsthandwerker Stände sind vertreten. Unter anderem tritt der Kinder- und Jugendchor Arion Kiss auf.

Erbenheimer Weihnachtsmarkt (28. und 29. November)

Rund um die Erbenheimer Pauluskirche erstreckt sich der Weihnachtsmarkt. Am Freitag, 28. November, und Samstag, 29. November, jeweils ab 16:00 Uhr öffnen die Stände. Es warten Leckereien und Glühwein, handgemachtes Kunstwerk, Musik und festliche Beleuchtung. Ausrichter ist die Freiwillige Feuerwehr Erbenheim.

Frauenstein Weihnachtsmarkt Hof Armada (29. und 30. November)

Weihnachtliche Stimmung herrscht auch im Frauensteiner „Hof Armada“ am Samstag, 29. November, von 15:00 bis 20:00 Uhr sowie am Sonntag, 30. November, von 13:00 bis 19:00 Uhr. Es gibt eine vorweihnachtliche Speisen- und Getränkeauswahl. Ausgewählte Stände mit Kunsthandwerk werden angeboten. Ein Kinderprogramm ist geplant.

Der Markt ist wetterunabhängig, da die meisten Aktivitäten in den Innenbereichen (Scheune und Stall) stattfinden. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten der Harald Knettenbrech Stiftung zugute. Es gibt keine Parkmöglichkeiten direkt am Hof. Öffentliche Parkplätze im Ort oder die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (Linie 24, Herrenbergstraße) wird empfohlen.

Igstadter Adventsmarkt (28. November)

Freitag, 28. November, ab 16:00 Uhr, Gut 30 Stände erwarten die Besucher an der Altmünsterstraße, Pfarrhof, Pfarrscheune und Altmünsterhof. Der Markt um 16:00 Uhr im Eingangsbereich der KITA von Ortsvorsteherin Birgit Neumann eröffnet. Dazu singt der Chor der Peter-Rosegger-Schule.

Adventsdorf Kastel (28. bis 30. November)

Zum 16. Mal öffnet das Kasteler Adventsdorf in der Reduit seine Pforten Auf die Besucher warten wieder tolle Köstlichkeiten, fantastische Weihnachtsgeschenke und -dekorationen, sowie viel Lichtzauber in der stimmungsvollen Atmosphäre der Reduit Mainz-Kastel. Ein kleines Rahmenprogramm und Kinderbelustigung laden zum Verweilen ein.

Am Freitag, 28. November, ist das Adventsdort geöffnet von 17:00 bis 22:00 Uhr, Samstag, 29. November, von 14:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 30. November, von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Kloppenheimer Weihnachtsmarkt (29. und 30. November)

Am 29. und 30. November findet auf dem Ferrutiusplatz und in der Heimatscheune der Kloppenheimer Weihnachtsmarkt statt. Dort erwarten Sie zahlreiche Leckereien, stimmungsvolle Verkaufsstände und natürlich wieder der beliebte Glühwein der Sänger. Der Markt hat am Samstag, 29. November, von 15:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Sonnenberger Glühweinstand (29. und 30. November)

Auch 2025 findet an den Adventswochenenden der Sonnenberger Glühweinstand statt. Es wird roter und weißer Winzerglühwein, Kinderpunsch, Wasser sowie je eine Sorte Sekt, Weiß- und Rotwein vom Rheingauer Weingut Bickelmaier ausgeschenkt.

Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, hat der Glühweinstand am Dr.-Werner-Jopp-Platz (Nähe Hofgartenplatz) von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Am Samstag, gegen 18:00 Uhr spielt Wolf Dobberthin mit dem Saxophon. Außerdem gibt es am Samstag einen Verkaufsstand mit Weihnachtsartikel.

Wallauer Weihnachtsmarkt (29. November)

Der Vereinsring lädt am Samstag, 29. November, zum Weihnachtsmarkt auf den Festplatz in der Steingasse ein. Von 14.00 bis 21.00 Uhr wartet ein vielfältiges Angebot für die Besucher. Für weihnachtliche Stimmung sorgen der Kinder- und Jugendchor des Gesangvereins sowie die Ländchesmusikanten (18:30 Uhr). Für die Kinder wird es wieder das beliebte Marionettentheater angeboten.

Waldsträßer Advent / Rheingauviertel (29. November)

Am Samstag, 29.11.2025 ab 16:00 Uhr auf dem Ulrich-Weinerth-Platz an der Waldstraße. Nach der Eröffnung wird der Biebricher Ortsvorsteher Horst Klee die Weihnachtsbaumbeleuchtung anschalten

Zuerst singen die Kinder des Chores der Diesterwegschule. Danach wird es eine kurze adventliche Andacht der evangelischen und der katholischen Kirche geben. Die Kinder können Weihnachtsschmuck selbst basteln mit Mitarbeitern des Biberbau.

Es schließt sich gemütliches Beisammensein mit Speisen und Getränken an. Den Abschluss gestalten die Ochsenbachraben des CV Narrenlust mit gemeinsamem Weihnachtsliedersingen.

Bereits am zweiten Adventswochenende warten weitere gemütliche Weihnachtsmärkte in den Wiesbadener Stadtteilen. Wir veröffentlichen alle Öffnungszeiten, genaue Orte und das Programm unter www.wiesbadenaktuell.de rechtzeitig vor dem zweiten Advent.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen