Kriminalität
Polizei droht mit Taser bei Festnahme nach Streit mit Messer und Pfefferspray in Wiesbaden
Am frühen Dienstagabend eskalierte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Reisinger Anlage in Wiesbaden. Der Vorfall, bei dem sowohl ein Messer vorgezeigt als auch Pfefferspray eingesetzt wurde, führte zu einer Verfolgungsjagd und erforderte bei der Festnahme die Androhung eines Tasers.
Symbolfoto
In Wiesbaden kam es am Dienstagabend, 25. November, zu einem Einsatz der Polizei, bei dem ein Mann nach einer körperlichen Auseinandersetzung unter Einsatz eines Tasers überwältigt wurde. Gegen 19:20 Uhr hatte sich in der Reisinger Anlage ein Streit zwischen zwei Männern entsponnen, bei dem unter anderem Pfefferspray eingesetzt und ein Messer vorgezeigt wurde.
Die beiden Männer, im Alter von 25 und 29 Jahren, flüchteten zunächst vom Tatort, bevor die alarmierte Polizei eintraf.
Verfolgungsjagd und Festnahme in der Moritzstraße
Die verständigte Beamtinnen und Beamten nahm die Verfolgung der Flüchtigen umgehend auf. Bereits sieben Minuten später, gegen 19:27 Uhr, konnten die Ordnungshüter die beiden Männer in der Moritzstraße stellen.
Während sich der ältere der beiden Männer (29 Jahre) widerstandslos festnehmen ließ, zeigte sich der andere, 25-jährige Mann, unkooperativ und leistete passiven Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen.
Aufgrund des unkooperativen Verhaltens und der vorherigen Gewaltbereitschaft – bei der Auseinandersetzung wurden Waffen eingesetzt – sahen sich die Beamten gezwungen, den Einsatz des Tasers (Distanz-Elektro-Impuls-Gerät – DEIG) anzudrohen, um die Festnahme ohne weitere körperliche Auseinandersetzung zu vollziehen.
Ermittlungsverfahren eingeleitet
Glücklicherweise wurde bei dem gesamten Vorfall keiner der Beteiligten ernsthaft verletzt.
Dennoch müssen sich beide Männer nun einem Ermittlungsverfahren stellen, unter anderem wegen der körperlichen Auseinandersetzung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz durch den Einsatz von Pfefferspray und das Zeigen eines Messers. Der unkooperative Festgenommene muss zusätzlich mit Konsequenzen aufgrund seines Verhaltens gegenüber den Beamten rechnen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



