Handball / Fotostrecke
HSG Breckenheim Wallau/Massenheim fordert Spitzenreiter lange – starke Leistung bleibt unbelohnt
Die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim hat dem Tabellenführer ESG Gensungen/Felsberg am Sonntag alles abverlangt. Über weite Strecken spielte das Team leidenschaftlich und hochkonzentriert, ehe in der Schlussphase die Kräfte nachließen. Am Ende setzte sich der Favorit durch.
Fotos: Daniel Becker
Die 1. Herrenmannschaft der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim hat am Sonntag in der Hans-Jürgen Portmann Halle in Wiesbaden-Breckenheim den Spitzenreiter ESG Gensungen/Felsberg zu Gast. Nach der knappen Niederlage in Baunatal (26:29), wollte das Team von Tobias Schimmelbauer gegen den Tabellenführer etwas Zählbares mitnehmen.
Überragender Start der HSG
Die Ländches-HSG erwischte den deutlich besseren Beginn. Die Defensive stand kompakt, Zweikämpfe wurden kompromisslos angenommen, und vorne sorgte vor allem Yannick Sinnecker mit vier frühen Treffern für Gefahr. Nach 13 Minuten führte die HSG verdient mit 7:4. Bis zur 15. Minute ließ die Abwehr nur sechs Gegentore zu – ein Ausdruck der starken Grundordnung und hohen Intensität.
Gensungen dreht das Spiel
Mitte der ersten Halbzeit kam der Spitzenreiter besser ins Spiel. Nach einer Zeitstrafe gegen Jannik Göttert kippte das Momentum. Gensungen glich zunächst zum 7:7 aus und nutzte anschließend seine körperliche Überlegenheit im Rückraum, um bis zur Pause auf 10:14 davonzuziehen.
Halle explodiert – HSG kämpft sich zurück
Nach der Pause blieb der Abstand zunächst konstant, doch die HSG kämpfte sich leidenschaftlich zurück. Angetrieben von einer begeisternden Kulisse trafen Krawczak (2x) und Kiedrowicz zwischen der 40. und 45. Minute – der Ausgleich zum 18:18 ließ die Halle beben. Doch die Überzahl nach einer Gensunger Zeitstrafe konnte nicht entscheidend genutzt werden.
Schlussphase ohne Treffer
Ab der 50. Minute gelang der HSG kein Tor mehr. Fehlwürfe und technische Fehler häuften sich, während Gensungen seine taktische Umstellung im Rückraum erfolgreich ausspielte. Eine weitere Zeitstrafe gegen Krawczak brachte die HSG endgültig aus dem Rhythmus. Der Favorit nutzte die Schwächen eiskalt und zog bis zum 21:28-Endstand davon. Das Ländchesteam hat eine starke Vorstellung gezeigt, auch wenn sie am Ende nicht mit Punkten belohnt wurde.
Trainer Tobias Schimmelbauer zog ein realistisches Fazit. „Wir haben über weite Strecken sehr ordentlich gespielt. Der Abstand am Ende spiegelt den Verlauf nicht ganz wider. Aber über 60 Minuten war Gensungen/Felsberg etwas konstanter. wir sind noch nicht ganz da, wo die absolute Spitze der Liga spielt“, so der Coach nach dem Spiel.
Fans feiern trotz Niederlage
Trotz der Niederlage feierte das Publikum die Mannschaft minutenlang. „Ich habe selten so viele Fans in unserer Halle erlebt. Die Unterstützung war großartig. Die Einstellung stimmte, der Mut war da – am Ende fehlten Kleinigkeiten und ein wenig Glück,“ betonte Schimmelbauer.
Blick nach vorn
Nach zwei Niederlagen in Serie reist die HSG am kommenden Samstag, 29. November, nach Groß-Umstadt. Mit der leidenschaftlichen Leistung gegen den Spitzenreiter hat das Team eine gute Grundlage gelegt, um zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Fotostrecke mit 135 Bilder zu dem spannenden Fight:
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
HSG Breckenheim Wallau/Massenheim – ESG Gensungen/Felsberg 21:28 (10:14)
HSG BWM: Quandt, Schermuly – Schaeffter (1 Tor), Stamm, Osterhagen (1), Göttert, Vormbrock (2), Gottron (1), Beer, Kummerer (8/5), Kiedrowicz (1), Lange, Krawczak (3), Sinnecker (4)
Die Ländchescrew musste beim GSV Eintracht Baunatal am Sonntag eine Niederlage hinnehmen. Nach einer schwachen ersten […]
Trotz zahlreicher Ausfälle bleibt das Team von Trainer Tobias Schimmelbauer auf Kurs. Beim Heimsieg gegen die SG […]
Die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim zeigt am Sonntag gegen den TV Hüttenberg II eine starke Leistung und überzeugt […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:




