Einsatz

Zwei Frauen tot in Kostheim aufgefunden

Am Mittwochmorgen wurde die Anwohner sowie Nachbarn eines Mehrfamilienhauses im Wiesbadener Ortsteil Kostheim von einem tragischen Ereignis erschüttert. Zwei weibliche Frauen wurden leblos auf der Rückseite des Hauses aufgefunden. Rettungskräfte eilten zum Unglücksort.

Von: |Erschienen am: 21. November 2025 13:54|

Symbolfoto

Ein schrecklicher Vorfall erschütterte am Mittwochmorgen die Anwohnerschaft eines Mehrfamilienhauses im Wiesbadener Ortsteil Kostheim. Zwei weibliche Personen wurden leblos auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses in der Straße im Teufelssprung Gebäudes aufgefunden.

Schrecklicher Fund am Mehrfamilienhaus

Der tragische Fund wurde am Mittwoch, 19. Novembern, gemeldet. Gegen 9:40 Uhr informierten Anwohner die Rettungsleitstelle über die beiden Personen die auf einer Wiese lagen. Eintreffende Rettungskräfte und die Polizei konnten nur noch den Tod der beiden Frauen feststellen.

Bei den Verstorbenen handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 84 und 60 Jahren, die nach Angaben der Polizei in einem engen familiären Verhältnis zueinanderstanden. Die Einsatzkräfte sperrten den Fundort im rückwärtigen Bereich des Mehrfamilienhauses weiträumig ab, um die Umstände des Todes zu klären.

Ermittlungen laufen – Fokus auf Suizid-Verdacht

Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen unverzüglich aufgenommen, konnte jedoch schnell wichtige Punkte ausschließen. Nach der ersten Begutachtung des Fundortes wurde offiziell bestätigt, dass es keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden oder ein Unfallgeschehen gibt.

Schwerverletzter Hund

Auch ein schwerverletzter Hund wurde neben den beiden Verstorbenen gefunden. Das Tier konnte nicht gerettet werden und verstarb auf dem Weg in die Tierklinik. Ob zur abschließenden Klärung der Todesursache eine Obduktion angeordnet wird, ist aktuell noch Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Basierend auf den bisherigen Erkenntnissen gilt ein suizidaler Hintergrund als die wahrscheinlichste Ursache für das Unglück. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun darauf, die genauen Umstände und Motivationen zu beleuchten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

 


InfoBox

Hilfe bei Suizidgedanken – Anlaufstellen und Unterstützung

Suizidale Krisen können jeden treffen. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen und sich nicht allein zu fühlen. Hilfe bieten verschiedene Beratungsstellen und Telefonseelsorge:

  • Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenfrei, anonym, rund um die Uhr)

  • Nummer gegen Kummer

Diese Angebote bieten vertraulichen Rat, Informationen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Onlineshop Agentur