Kommunalwahl 2026

FWG Erbenheim: Neue Kandidaten, klare Ziele, frischer Antritt

Die Freie Wählergemeinschaft in Wiesbaden-Erbenheim stellt sich mit neuen Gesichtern und ehrgeizigen Plänen auf den kommenden Wahlkampf ein. Mit klaren Themen und einem selbstbewussten Ziel will die Gruppe ihre Position im Ortsbeirat ausbauen und dabei bewusst eigene Wege gehen.

Von: |Erschienen am: 21. November 2025 10:14|

Foro: FWG Erbenheim

Der Kommunalwahlkampf nimmt Fahrt auf. Parteien und Wählergruppen stellen sich für die Abstimmung im kommenden März auf.

Auch die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Erbenheim, die derzeit mit zwei Mandaten im Ortsbeirat vertreten ist, bereitet sich vor.

Spitzenkandidat setzt auf Wachstum

Bei der Aufstellungsversammlung im Schützenheim wurden acht Bewerber nominiert, die für die FWG ins Rennen gehen. Der Vorsitzende und Spitzenkandidat Eric Johnny Weikert betonte:

„Wir auf Wachstumskurs sind, das sieht man auch an der Mitglieder- und Kandidatenzahl. Bei der letzten Wahl haben wir leider aufgrund von zu wenig Kandidaten Stimmen liegen lassen, das wird uns dieses mal aber nicht passieren.“

Themen im Kommunalwahlkampf

Die FWG will mit den Schwerpunkten **Ortsbild, Flächenverbrauch, Sauberkeit und Verkehr** antreten. Zudem wurde beschlossen, auf Wahlplakate zu verzichten, um das Ortsbild nicht zusätzlich zu belasten.

Weikert erklärte abschließend: „Unser Mindestziel sind drei Mandate um die Möglichkeit zu haben, ein gewichtiges Wort in der Ortspolitik mitzusprechen und das Beste für Erbenheim zu beschließen.“

Hintergrund zur FWG Erbenheim

Die FWG Erbenheim wurde kurz vor der letzten Kommunalwahl gegründet und erreichte bei ihrem ersten Antreten direkt zwei Sitze im Ortsbeirat. Sie ist Teil des Dachverbands FWG Wiesbaden e.V., der parteiunabhängige Wählergruppen in den Stadtteilen organisatorisch unterstützt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen