Großkontrolle / Fotostrecke

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher und Kriminelle in Wiesbaden – Drogenfunde, Waffenverstoß und Ordnungswidrigkeiten

In einer nächtlichen Großkontrolle in Wiesbaden hat die Polizei ein deutliches Zeichen gegen Kriminalität und Verkehrsverstöße gesetzt. Als Reaktion auf die steigenden Einbruchszahlen in der dunklen Jahreszeit wurden sieben Stunden lang Fahrzeuge und Personen überprüft. Die Beamtinnen und Beamten fanden Waffen, entdeckten zahlreiche Ordnungswidrigkeiten und entlarvten Drogenfahrten.

Von: |Erschienen am: 19. November 2025 16:01|

Fotos: Daniel Becker

Zahlreiche Einsatzfahrzeuge und Blaulicht am Dienstagabend, 18. November, vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof. Die Polizei hat eine großangelegte Verkehrskontrollmaßnahme am Gustav-Stresemann-Ring durchgeführt. Von etwa 20:00 bis 3:00 Uhr kontrollierten über 60 Beamtinnen und Beamte sämtlichen Fahrzeugverkehr – mit Ausnahme des ÖPNV. Hintergrund der Maßnahme sind die mit der dunklen Jahreszeit steigenden Einbruchszahlen sowie vermehrte Verstöße im Straßenverkehr.

Für die Kontrollaktion wurde der Gustav-Stresemann-Ring in beiden Fahrtrichtungen drastisch eingeschränkt. In beiden Richtungen verengte die Ordnungskräfte die Fahrbahn auf jeweils eine Spur. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um den Bahnhof.

Drogenfunde und Waffenverstoß

Bei Temperaturen knapp über 0 Grad warfen die Beamtinnen und Beamten auf  alle Fahrzeuge einen Blick, bei Verdachtsmomenten oder einem Bauchgefühl, wurden die Pkw herausgezogen. Insgesamt wurden 126 Fahrzeuge und 170 Personen überprüft. Bei zwei Autofahrern fiel ein Drogenschnelltest positiv aus. Beide mussten eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, zudem wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Darunter war ein 65-Jähriger aus dem Raum Bad Schwalbach, dessen Test auf Kokain und Amphetamin anschlug.

In einem weiteren Fall entdeckten die Beamten einen als Taschenlampe getarnten Schlagstock, der sofort sichergestellt wurde. Der Fahrer erwartet nun ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt

Die Einsatzkräfte stellten 45 Ordnungswidrigkeiten fest, darunter defekte Beleuchtungen, mangelhafte Ladungssicherungen, fehlende Dokumente und Warneinrichtungen.

Ein junger Mann der mit seinem Fiat 500 Abarth mehrmals den Gustav-Stresemann-Ring entlang fuhr und mit unnötiger offener Klappenauspuffanalge (dadurch wurden mehrfach unnötig laute und deutlich wahrnehmbare Auspuffgeräusche von etwa zehn Sekunden Dauer verursacht) Lärm erzeugte und stark beschleunigt auf einer rote Ampel zu fuhr, wurde von einer Streife die das Verberhalten beobachtet hatte verfolgt und zur Kontrollstelle eskortiert.  Der Wiesbadener wurde wegen unnötiger Lärmbelästigung sanktioniert.

Spezialkräfte und Drogen-Spürhund im Einsatz

An der Kontrolle beteiligten sich neben der Polizeidirektion Wiesbaden auch Kräfte der Bereitschaftspolizei, der Polizeiautobahnstation, der Kriminalpolizei sowie Mitarbeitende des Ordnungsamtes Wiesbaden.

Unterstützt wurde der Einsatz durch spezialisierte Drogenerkennungsbeamte sowie einen Drogen-Spürhund, der gezielt Fahrzeuge und Personen überprüfte.

Auch Polizeihauptkommissar Florian Thrun, Leiter der Kontrollgruppe „Argus – Raser, Poser, Tuner“, war vor Ort. Mit geschultem Blick entlarvte er mehrere nicht eingetragene Fahrzeugumbauten, darunter einen vermeintlichen „Audi S6“, der sich als regulärer Audi mit unzulässigen Änderungen herausstellte.

Polizei kündigt weitere Kontrollen an

Die Polizei Wiesbaden bewertet die Kontrollmaßnahme als wichtigen Beitrag zur Kriminalitätsbekämpfung, Erhöhung der Verkehrssicherheit und Abschreckung potenzieller Täter. Weitere großangelegte Kontrollen befinden sich bereits in Planung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Große Fotostrecke: 98 Eindrücke von der nächtlichen Polizeikontrolle in Wiesbaden:

Webseite erstellen lassen