Tradition / Fotostrecke

Laternenzauber und Martinsfeuer: Bierstadt feiert St. Martin

Bierstadt hat in der vergangenen Woche ein stimmungsvolles Martinsfest gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Bierstadt und die katholische Pfarrei St. Birgid luden Kinder und Familien ein, mit bunten Laternen, Liedern und einem festlichen Umzug die Botschaft des Heiligen Martin zu erleben.

Von: |Erschienen am: 17. November 2025 18:48|

Fotos: St. Birgid

Reges Treiben herrschte am Dienstagabend, 11. November, auf dem Schulhof der Theodor-Fliedner-Schule in Bierstadt. Die Evangelische Kirchengemeinde Bierstadt und die katholische Pfarrei St. Birgid hatten gemeinsam alle Kinder des Stadtteils eingeladen, um das Fest des heiligen Martin zu begehen.

Zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder folgten der Einladung und wurden von Pfarrer Philip Messner sowie Gemeindereferent Johannes Mockenhaupt herzlich begrüßt.

Laternenzug und Martinsgeschichte

Viele Kinder brachten ihre bunten, meist selbst gebastelten Laternen mit, die während der Feier und beim anschließenden Umzug hell erstrahlten. Auf einem Wagen, der als Bühne diente, stellten Schüler der Grundschule Bierstadt die Geschichte des heiligen Martin nach. Die zentrale Botschaft lautete: „Freundlich sein, friedlich sein und anderen helfen.“

Zuvor hatte der Schulchor der Grundschule die Gäste mit bekannten Martinsliedern eingestimmt. Wer beim Mitsingen Unterstützung brauchte, konnte diesmal nicht nur auf Liedblätter zurückgreifen, sondern auch die Texte per QR-Code abrufen.

Martinszug durch Bierstadt

Begleitet von der Jugendfeuerwehr Bierstadt mit ihren Fackeln setzte sich der Martinszug in Bewegung. Angeführt wurde er von St. Martin, der die Kinder hoch zu Ross auf einem Schimmel durch den Stadtteil und zurück zum Schulhof führte. Dort warteten bereits große Kisten mit frisch gebackenen Martinsmännern, die an die Besucher verteilt wurden. Die süßen Gebäckstücke waren vom Ortsbeirat Bierstadt gestiftet.

Martinsfeuer und Ausklang

Zum Abschluss versammelten sich alle Gäste rund um das traditionelle Martinsfeuer, das von der Freiwilligen Feuerwehr Bierstadt organisiert und abgesichert wurde. Neben der wärmenden Flamme sorgten heiße Getränke für zusätzliche Gemütlichkeit.

Die Feuerwehr achtete zudem darauf, dass niemand dem Feuer zu nahe kam, sodass die Feier sicher und stimmungsvoll ausklang.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur

 

Diese Galerien könnten Sie auch interessieren: