Kommunalwahl 2026
Generationswechsel bei der CDU Schierstein
Die CDU Schierstein hat bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Ortsbeiratsliste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Mit Dennis Friedrich als Vorsitzendem und David Iolin als jüngstem Spitzenkandidaten setzt der Verband auf Erneuerung, Teamgeist und das Motto „24/7 für Schierstein“.
Foto: CDU Schierstein
Bei ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, 14. November, hat die CDU Schierstein einen neuen Vorstand bestimmt und die Kandidatenliste für den Ortsbeirat zur Kommunalwahl 2026 verabschiedet.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto der CDU Hessen: „24/7 – Für unsere Heimat.“
Generationswechsel im Vorstand
Nach 16 Jahren an der Spitze übergab Wilhelm Vogel den Vorsitz an Dennis Friedrich. Die Mitglieder würdigten Vogels langjährige Arbeit und seine Rolle als verlässlicher Ansprechpartner im Stadtteil. Der neue Vorsitzende Dennis Friedrich betonte:
„Wir wollen 24/7 für Schierstein ansprechbar sein – modern, offen und nah bei den Menschen. Unser neuer Vorstand steht für Teamgeist, Verantwortung und Aufbruch.“
Die Versammlung wurde von Björn Guderjahn (JU Wiesbaden) geleitet.
Der neue Vorstand
- Vorsitzender: Dennis Friedrich
- Stellvertretende Vorsitzende: Annerose Brockmaier, Volker Dietz, David Iolin
- Schriftführerin: Christina Hübner
- Mitgliederbeauftragte: Irene Mayer
- Beisitzer: Tiffany Bunzel, Freda Börgers, Olga Calero, Simon Iolin, Kai Krämer
Jüngster Spitzenkandidat Schiersteins
Für die Kommunalwahl 2026 stellt die CDU Schierstein eine verjüngte und breit aufgestellte Liste vor. Angeführt wird sie von David Iolin, dem jüngsten Spitzenkandidaten in der Geschichte des Stadtteils. In seiner Rede betonte er seine enge Verbindung zu Schierstein:
„Ich bin hier aufgewachsen – zwischen Hafen und Freudenberg. Schierstein ist für mich Heimat. Unsere ‚Schiersteiner Riviera‘ steht für Lebensqualität und Gemeinschaft. Genau dieses Miteinander möchte ich bewahren und weiterentwickeln.“
Schierstein im Fokus
Zudem machte Iolin deutlich, dass er das Motto „24/7 für Schierstein“ ernst nimmt: „Es reicht nicht mehr, Anträge zu schreiben, die versanden. Schierstein braucht jemanden, der rund um die Uhr für die Anliegen der Menschen einsteht und Entscheidungen wieder nachvollziehbar macht.“ Abschließend betonte er: „Schierstein ist mehr als die Uferpromenade. Alle Teile des Stadtteils verdienen Aufmerksamkeit, von der Rettbergsaue bis zum Freudenberg.“
Die Ortsbeiratsliste
Auf den Plätzen 1 bis 13 der Ortbeiratsliste stehen:
1. David Iolin
2. Wilhelm Vogel
3. Annerose Brockmaier
4. Freda Börgers
5. Tiffany Bunzel
6. Irene Mayer
7. Christina Hübner
8. Simon Iolin
9. Olga Calero
10. Dieter Börgers
11. Wolfgang Hahn
12. Udo Gensicke
13. Volker Dietz
Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung
Für die Stadtverordnetenversammlung treten aus Schierstein an:
- Platz 22: Dennis Friedrich
- Platz 26: Wilhelm Vogel
- Platz 30: Eberhard Seidensticker
Dank an Wilhelm Vogel
Mit einem persönlichen Schreiben blickte Wilhelm Vogel auf seine 16 Jahre als Vorsitzender zurück. Die CDU Schierstein dankte ihm für seine Kontinuität und seinen Einsatz. Vogel bleibt dem Verband weiterhin aktiv verbunden.
Ausblick auf die Kommunalwahl
Mit einem neu formierten Vorstand, klaren Strukturen und einem motivierten Spitzenkandidaten startet die CDU Schierstein in Richtung Kommunalwahl 2026. Unter dem Motto „24/7 für Schierstein“ will der Verband den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern intensivieren und die Zukunft des Stadtteils aktiv gestalten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



