Kriminalität
Serie von Einbrüchen in Wiesbaden: Bargeld und Schmuck gestohlen
Am vergangenen Freitag wurde die Wiesbadener Kriminalpolizei mit einer Serie von Einbrüchen konfrontiert. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck. Es werden nach Zeugen gesucht.
Symbolfoto: Canva
In Wiesbaden kam es am Freitag, 14. November, gleich zu mehreren Einbrüchen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise, da die Täter in verschiedenen Stadtteilen zuschlugen und Bargeld sowie Schmuck entwendet wurde.
Wohnungseinbruch in der Niederwaldstraße – Bargeld entwendet
Zwischen 13:00 und 22:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Niederwaldstraße. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld, bevor sie unerkannt entkamen.
Balkoneinbruch in der Hildastraße scheitert
Im Zeitraum zwischen 16:00 und 18:20 Uhr versuchte ein Einbrecher, einen Balkon im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in der Hildastraße zu erklimmen und sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Aus bislang unbekannten Gründen brach der Täter seine Tat ab und flüchtete. Es wird vermutet, dass er gestört wurde.
Einbruch in der Emil-Krag-Straße – Schmuck und Bargeld entwendet
Unbekannte Täter gelangten durch ein Wohnzimmerfenster in eine Wohnung in der Emil-Krag-Straße im Stadtteil Erbenheim. Dort stahlen sie gezielt Schmuck und Bargeld und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
Hinweise an die Polizei Wiesbaden
Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0611 / 345-0. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der genannten Straßen beobachtet hat, wird gebeten, sich zu melden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
In mehreren Wiesbadener Stadtteilen kam es zwischen Sonntag und Montag zu gescheiterten Einbruchsversuchen. Drei […]
In Wiesbaden-Schierstein hatten zwei Einbrecher in der Nacht zum Sonntag offenbar nicht mit einer Alarmanlage […]



