Musikabend

Songs zwischen Berlin und Broadway: Gramenz & Kühn feiern Weill

Ein musikalischer Streifzug durch das Leben und Werk von Kurt Weill erwartet das Publikum in der kommenden Woche im Künstlerhaus 43. Sabine Gramenz und Malte Kühn präsentieren zum 125. Geburtstag und 75. Todestag des Kosmopoliten einen Abend mit seinen bekanntesten Liedern; von der Dreigroschenoper bis zu den Erfolgen am Broadway.

Von: |Erschienen am: 15. November 2025 16:06|

Fotos: Privat Sabine Gramenz

Unter dem Titel „Weill im Licht – Mehr als der Haifisch“ findet am Donnerstag, 20. November, um 19:30 Uhr im Künstlerhaus 43 im Palasthotel am Kochbrunnenplatz ein besonderer Songabend statt.

Sabine Gramenz und Malte Kühn widmen sich dem Werk von Kurt Weill anlässlich seines 125. Geburtstags und 75. Todestages.

Kosmopolit und musikalisches Chamäleon

„Meine Kreativität ist kein Vogel, sondern ein Flugzeug“, sagte Kurt Weill einst über sich selbst. Der Komponist wurde in Dessau geboren, prägte das kulturelle Leben im Berlin der Weimarer Republik und musste 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft sowie politischer und ideologischer Anfeindungen ins Exil gehen.

Nach Stationen in Frankreich emigrierte er 1935 in die USA, wo er am Broadway und in Hollywood große Erfolge feierte. Weill gilt als musikalisches Chamäleon und war international bedeutender als in seiner Heimat, wo er jedoch in den vergangenen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Renaissance erlebt hat.

Dreigroschenoper und Broadway-Klassiker

Zum Jubiläum präsentieren Sabine Gramenz und Malte Kühn eine Auswahl der bekanntesten Werke Weills. Neben Liedern aus der Dreigroschenoper stehen auch seine wegweisenden Kompositionen für den Broadway und Hollywood auf dem Programm.

Weills Haltung zur Musik

„Es gibt keinen Unterschied zwischen U- und E-, zwischen Unterhaltungs- und ernster Musik. Sondern nur zwischen guter und schlechter Musik.“ Mit diesem Credo stellte sich Weill gegen die traditionelle mitteleuropäische Ästhetik. Der Abend lädt dazu ein, die Vielseitigkeit seines Schaffens neu zu entdecken und einen Querschnitt durch sein ebenso herausforderndes wie vertrautes Werk zu erleben.

Karten und Informationen zum Songabend mit Sabine Gramenz und Malte Kühn im Künstlerhaus 43 sind unter der Telefonnummer 0611 / 1724596 erhältlich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen