Dialog

Zukunft der Verwaltung: „Public Service Lab Day“ gastiert erstmals in Wiesbaden – Fokus auf Empathie und digitale Bürgerdienste

Am Freitag war Wiesbaden erstmals Gastgeber des bundesweit beachteten "Public Service Lab Day“. Die interdisziplinäre Plattform versammelte im Heimathafen Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen, um innovative und nutzerzentrierte Wege zur Weiterentwicklung von Verwaltung und Bürgerdiensten zu diskutieren.

Von: |Erschienen am: 14. November 2025 16:01|

Symbolfoto

Der jährliche „Public Service Lab Day“ hat am Freitag, 14. November, erstmals in den Räumen des Heimathafens in Wiesbaden stattgefunden. Das bundesweite Format bringt seit 2017 Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen zusammen, die Verwaltung und Bürgerdienste nutzerzentriert und innovativ weiterentwickeln möchten. Das Leitmotiv der Veranstaltung lautete: „Besser machen: Mehr Qualität für unsere Services“.

Programm mit Impulsvorträgen, Workshops und Verleihung des Verwaltungspreises

Das umfangreiche Programm umfasste praktische Impulsvorträge zur nutzerzentrierten Gestaltung digitaler Bürgerdienste sowie zur Förderung einer modernen Verwaltungskultur. Ergänzt wurde das Event durch anwendungsorientierte Workshops zu Verwaltungsmodernisierung und Innovation. Im Rahmen des Lab Day wurde zudem der „Preis für gute Verwaltung“ verliehen, bei dem herausragende Projekte zur Verbesserung der Servicequalität ausgezeichnet wurden.

Empathie als Schlüsselkompetenz: Begrüßung durch Smart-City-Dezernentin Maral Koohestanian

Die Wiesbadener Smart-City-Dezernentin Maral Koohestanian (Volt) begrüßte die Teilnehmenden und hob die Bedeutung einer „Empathischen Verwaltung“ hervor:
„Wir brauchen Empathie als Kernkompetenz in der Verwaltung, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Leistungsfähigkeit des Staates zu stärken. Sie schafft Raum für gegenseitiges Verständnis, bessere Entscheidungen und letztlich für mehr Wirksamkeit.“

Zukunftsorientierte Verwaltung in Wiesbaden

Der Public Service Lab Day bietet eine Plattform für Inspiration, Praxisbeispiele und den Austausch zu digitalen und nutzerfreundlichen Lösungen. Die Stadt Wiesbaden setzt mit der Ausrichtung der Veranstaltung ein Zeichen für eine moderne, bürgernahe Verwaltung und engagiert sich aktiv im Kulturwandel der öffentlichen Dienste.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen