Winterzauber

Riesige Vorfreude: „Wiesbaden on Ice“ startet früher

Noch zehn Tage bis zum großen Winterhighlight: „Wiesbaden on Ice“ öffnet am 24. November mit einem Pre-Opening seine Tore. Der Aufbau der 2.500 Quadratmeter großen Eisfläche läuft nach Plan, Tribünen und neue Zugänge sorgen für mehr Komfort. Mit kostenfreien Angeboten für Kinder und Schulen, Eisstockbahnen und einem abwechslungsreichen Partyprogramm verspricht die Veranstaltung erneut ein Publikumsmagnet zu werden.

Von: |Erschienen am: 14. November 2025 16:42|

Foto: ICEMOTION / Volker Watschounek

„Wiesbaden on Ice“ startet mit dem Pre-Opening am Montag, 24. November. Bei einer Baustellenbegehung stellte Veranstalter ICEMOTION das aktuelle Programm für die bevorstehende Wintersaison auf dem Bowling Green vor.

Der Aufbau einer der größten Eisbahnen Deutschlands verläuft planmäßig. 3600 qm Schwerlastboden sind verlegt, die Kühlmittelschläuche sind ausgerollt, Mitte nächster Woche beginnen wir mit dem Eisaufbau“, erklärte Kai Walter, der auch in der dritten Auflage die Gesamtverantwortung trägt.

Start des Regelbetriebs

Das Pre-Opening findet am Montag, 24. November, ab 19:00 Uhr statt. Der reguläre Betrieb beginnt bereits einen Tag früher als ursprünglich vorgesehen, am Dienstag, 25. November, um 10:00 Uhr. Damit sollen Überschneidungen mit weiteren städtischen Winterveranstaltungen vermieden werden.

Mehr Komfort für Besucher

Dr. Gerhard Obermayr, Vorstand der Sporthilfe Wiesbaden e.V., betonte: „Die Steigerung der Aufenthaltsqualität steht in diesem Jahr im Vordergrund. Dafür wurden extra Tribünen aufgebaut, damit sich die zahlreichen Besucher, die nicht Schlittschuh laufen, noch wohler fühlen. Außerdem gibt es keine Seiteneingänge mehr, sondern alles wird zentral vom Kurhaus aus zugänglich sein.“

Gemeinsam mit Dr. Andreas Fillmann lobte Obermayr das gute Teamwork in der neuen Gesellschafterstruktur. Neben der Sporthilfe Wiesbaden e.V. gehören auch die WEC GmbH und Reservix zu den Gesellschaftern der ICEMOTION gGmbH.

Unterstützung durch die Stadt Wiesbaden

Auch die Stadt habe mit großem Engagement zum Gelingen beigetragen, so Obermayr. Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen) hob die „enorme Strahlkraft“ der Veranstaltung hervor:

„Die Veranstaltung passt perfekt in unser Winterprogramm. Die kostenfreien Angebote für Schulen und die Kinder sind besonders familienfreundlich, was bereits über 6000 Buchungen zum gegenwärtigen Zeitpunkt eindrucksvoll belegen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


Infobox

Eckdaten zu Wiesbaden on Ice 2025/26

  • Pre-Opening: Montag, 24. November, 19:00 Uhr
  • Regelbetrieb: 25. November 2025 bis 11. Januar 2026
  • Eisfläche: 2.500 qm
  • Eisstockbahnen: fünf separate Bahnen auf eigener Fläche
  • Öffnungszeiten:
    Montag bis Mittwoch: 10:00 bis 20:00 Uhr
    Donnerstag und Freitag: 10:00–22:00 Uhr
    Samstag, Sonntag, Feiertage: 12:00–22:00 Uhr
    Schulklassen: werktags 10:00–13:00 Uhr kostenfreier Eintritt (nach Voranmeldung)
  • Digitale Anmeldung: über Homepage und Reservix
  • Kinder bis 12 Jahre: in den Ferien werktags 10:00–12:00 Uhr kostenfreier Eintritt
  • Events:
    6. Dezember 2025 und 3. Januar 2026: FFH Just Party on Ice
    Jeden Samstag: Beats on Ice mit DJ Morgentaum
    Buchungen: Eiszeiten und Eisstockbahnen unter www.wiesbaden-on-ice.de
Webseite erstellen lassen