Entsorgungstermine
Sperrmülltage in Naurod: Jetzt wird ausgemistet!
Im November rollen wieder die Sperrmüllfahrzeuge durch Naurod! Am 13. und 14. November holen die ELW alles ab, was nicht mehr ins Haus gehört, von alten Möbeln bis zu ausgedienten Elektrogeräten. Wer mitmachen will, sollte die Regeln kennen!
Symbolfoto
Im November steht im Wiesbadener Stadtteil Naurod wieder die turnusmäßige Sperrmüllsammlung an. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) fahren am Donnerstag, 13. November, sowie am Freitag, 14. November, durch den Ortsteil, um sperrige Abfälle aus Privathaushalten zu entsorgen.
Feste Sperrmülltermine in Naurod
Im Gegensatz zu anderen Stadtteilen Wiesbadens, in denen individuelle Abholtermine vereinbart werden können, gelten in Naurod vier feste Sammeltermine pro Jahr, jeweils im Februar, Mai, August und November.
Straßenzuordnung für die Abfuhrtage
Die ELW haben die Straßen für die beiden November-Termine wie folgt eingeteilt:
- Donnerstag, 13. November: Abholung in der Obergasse, der Auringer Straße sowie in allen nordöstlich gelegenen Straßen.
- Freitag, 14. November: Abholung in den übrigen, südwestlich der Obergasse und Auringer Straße gelegenen Straßen, einschließlich der Siedlung Erbsenacker.
Eine vollständige Übersicht der betroffenen Straßen ist auf der Website www.elw.de abrufbar, hängt in der Ortsverwaltung Naurod aus und ist zusätzlich als PDF-Karte verfügbar: Sperrmüllkarte November 2025 Naurod
Sperrmüll richtig bereitstellen
Die ELW weisen darauf hin, dass Sperrmüll frühestens am Vorabend des jeweiligen Abholtages an den Straßenrand gestellt werden darf. Das Durchsuchen der bereitgestellten Gegenstände durch Dritte ist untersagt.
Seit 2017 wird das vorzeitige Herausstellen mit Bußgeldern geahndet, ein Schritt zur Verbesserung der Stadtsauberkeit und zur Eindämmung illegaler Sammlungen.
Trennung nach Abfallarten erforderlich
Für eine reibungslose Abholung bitten die ELW darum, den Sperrmüll in zwei getrennten Gruppen bereitzustellen:
- Möbelstücke, Teppiche und andere sperrige Haushaltsgegenstände
- Metallteile und Elektrogeräte
Nach der Abholung sind die Gehwege von den Anwohnerinnen und Anwohnern zu reinigen.
Was nicht zum Sperrmüll gehört
Nicht zur Sperrmüllsammlung zählen:
- Renovierungsabfälle wie Laminat, Türen oder Waschbecken
- Grünabfälle in Bündeln
- Glasscheiben und Spiegelglas (z. B. Aquarien)
- Restmüll in Kartons oder Säcken
Diese Materialien dürfen nicht über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Sie sind kostenpflichtig bei der Kleinannahmestelle abzugeben und gehören nicht in Glascontainer.
Kontakt und weitere Informationen
Für Rückfragen stehen die ELW unter Telefon 0611 / 71530 sowie die Ortsverwaltung Naurod unter Telefon 06127 / 991780 zur Verfügung. Alle Informationen zur Sperrmüllabfuhr sind auch online unter www.elw.de verfügbar.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



