Kommunalwahl 2026
PRO AUTO startet mit neuem Namen und frischem Schwung
Die Partei PRO AUTO tritt künftig mit aktualisierter Namensgebung und mit erweitertem Themenprofil auf. Mit Jens-Werner Wieltsch stößt ein erfahrener Kommunalpolitiker zum Team. Ziel: ein starkes Angebot zur Kommunalwahl 2026.
Foto: Logo Pro Auto
Die bisherige „Initiative Pro Auto“ tritt künftig unter dem Namen „PRO AUTO – Die Bürgerlichen!“ auf.
Mit der Umbenennung möchte die Partei deutlich machen, dass sie sich inhaltlich breiter aufstellt und über die Verkehrspolitik hinaus weitere Themenfelder besetzt. Die Kurzform bleibt „PRO AUTO“.
Breites Themenspektrum angekündigt
Der Vorsitzende der Partei und Wiesbadener Stadtverordnete Christian Hill betont: „PRO AUTO auch auf Themen wie z.B. Stadtentwicklung, Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung Antworten für die Bürger habe.“
Nach erfolgreicher Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung will die Partei zur Kommunalwahl am 15. März 2026 ein überzeugendes personelles und programmatisches Angebot präsentieren.
Verstärkung für PRO AUTO
Besonders erfreut zeigt sich Hill über die personelle Entwicklung: Jens-Werner Wieltsch, stellvertretender Ortsvorsteher von Wiesbaden-Medenbach, schließt sich PRO AUTO an. Wieltsch ist seit über vier Jahrzehnten Mitglied im Ortsbeirat und war mehrere Jahre Stadtverordneter.
Seine Erfahrungen im Revisionsausschuss und seine Expertise im Bereich Digitalisierung bringt er künftig als Beauftragter für die östlichen Vororte Wiesbadens in die Parteiarbeit ein.
Listenaufstellung und Programmverabschiedung
Der Parteitag zur Aufstellung der Kandidatenliste sowie zur Verabschiedung des endgültigen Wahlprogramms ist für Anfang Dezember geplant. Dort will PRO AUTO die Weichen für den Wahlkampf 2026 stellen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



