Klangereignis
Musikschule Wiesbaden lädt zum Jahreskonzert
Das Kulturforum präsentiert sich in der kommenden Woche als Bühne für musikalische Vielfalt: Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule lädt zum traditionellen Jahreskonzert ein. Das Publikum erwartet ein spannender Mix aus Klassik, Jazz und Pop, von Telemann bis Michael Jackson, von Solisten bis zum Celloquartett.
Symbolfoto: WMK
Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) lädt am Donnerstag, 20. November, um 19:00 Uhr zum traditionellen Jahreskonzert ins Kulturforum in der Friedrichstraße 16 ein.
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das die stilistische Bandbreite der Schule eindrucksvoll widerspiegelt, von barocken Kompositionen bis hin zu modernen Pop- und Jazzstücken, von solistischen Darbietungen bis zu Ensemblebeiträgen.
Konzertprogramm im Überblick
Den Auftakt des Abends bildet Georg Philipp Telemanns Duo für zwei Oboen. Im weiteren Verlauf folgen Werke von Francesco Maria Veracini, Alessandro Marcello und Friedrich Schwindel.
Junge Pianisten interpretieren anspruchsvolle Stücke von Franz Liszt, darunter die poetische Etüde „Waldesrauschen“ und das virtuose „La Campanella“.
Pop und Jazz beim WMK-Konzert
Auch zeitgenössische und populäre Musik findet ihren Platz: Carlos Salzedos „Tango“, Alan Menkens „Beauty and the Beast“ sowie Songs von Michael Jackson setzen rhythmische Akzente.
Mit Dick Hymans „Ivory Strides“ und Kenny Dorhams „Blue Bossa“ kommen zudem jazzige Klangfarben zur Geltung. Den Abschluss gestalten Werke von Eduard Pütz, Guillaume Paque und Johannes Brahms, unter anderem präsentiert vom Celloquartett der WMK.
Musikalische Vielfalt
Das Jahreskonzert zählt seit vielen Jahren zu den festen Bestandteilen im Veranstaltungskalender der WMK. Es bietet einen eindrucksvollen Einblick in die musikalische Ausbildung der Schule, von klassischer Spieltechnik bis zu modernen Interpretationen.
Eintritt frei zum Jahreskonzert
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Musikinteressierte sind herzlich eingeladen, einen klangvollen Abend im Kulturforum zu erleben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



