Volkstrauertag
Wiesbaden gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Wiesbaden begeht am kommenden Wochenende den Gedenktag zur Erinnerung an die Toten der Weltkriege und des Nationalsozialismuss mit einer zentralen Gedenkstunde am Südfriedhof sowie zahlreichen Kranzniederlegungen in den Vororten. Bürger sind eingeladen, gemeinsam an den Zeremonien teilzunehmen.
Symbolfoto
Die Landeshauptstadt Wiesbaden würdigt den Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, mit zahlreichen Erinnerungsstunden und Kranzniederlegungen.
Im gesamten Stadtgebiet wird der Toten beider Weltkriege sowie der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Alle Bürger sind eingeladen, sich am gemeinsamen Erinnern und Gedenken zu beteiligen.
Zentrale Gedenkfeier am Südfriedhof
Die zentrale Veranstaltung der Stadt beginnt um 11:00 Uhr am Mahnmal auf dem Südfriedhof. Traditionell richtet die Landeshauptstadt Wiesbaden die Gedenkstunde gemeinsam mit dem Kreisverband Wiesbaden des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VdK) aus.
Ansprachen und musikalischer Rahmen
Nach einer musikalischen Eröffnung begrüßt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Gäste und spricht in seiner neuen Funktion als Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Wiesbaden. Das Totengedenken trägt Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr vor.
Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung. Für den musikalischen Rahmen sorgen Beiträge des Leistungskurses Deutsch sowie das Blechbläserensemble der Elly-Heuss-Schule.
Einladung an die Bürgerschaft
Die Stadt Wiesbaden und der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge laden alle Bürger ein, sich an den Gedenkstunden zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und der Mahnung zu setzen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Infobox
Gedenkstunden in den Stadtteilen
Neben der zentralen Feier finden weitere Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegungen in den Vororten statt:
Amöneburg: Ehrenmal, 10:00 Uhr
Biebrich: Friedhof, Trauerhalle, 11:30 Uhr
Bierstadt: Ehrenmal, bei schlechtem Wetter Trauerhalle, 12.15 Uhr
Erbenheim: Kriegerdenkmal, 11:00 Uhr
Heßloch: Ehrenmal, 10:00 Uhr
Igstadt: Friedenskonzert in der Pfarrscheune, 18:00 Uhr (keine Gedenkveranstaltung am Vormittag)
Kloppenheim: Ferrutius-Platz vor der evangelischen Kirche, Gottesdienst, 14:00 Uhr
Dotzheim: Waldfriedhof, Kranzniederlegung ohne Veranstaltung
Frauenstein: Friedhof, Kranzniederlegung ohne Veranstaltung
Schierstein: Friedhof, 14:00 Uhr
Sonnenberg: Ehrenmal, 14:00 Uhr
Rambach: Ehrenmal, 12:15 Uhr
Kastel: Friedhof, 11.00 Uhr
Kostheim: Friedhof, 2. November, 11:00 Uhr
Auringen: Friedhof, 9:30 Uhr
Breckenheim: Evangelische Kirche, Gottesdienst, 19.00 Uhr
Medenbach: Friedhof, Kranzniederlegung durch Gemeindemitarbeitende
Delkenheim: Ländchesdom, Gottesdienst 10 Uhr, Kranzniederlegung gegen 11:00 Uhr
Naurod: Friedhof, 11:00 Uhr
Nordenstadt: Ehrenmal, 11:30 Uhr



