Trickdiebstahl
Unbekannter Täter stiehlt Wertgegenstände in Hildastraße
In Wiesbaden wurde am Freitag eine fast 90-jährige Frau Opfer eines Diebstahls bei dem der Täter raffiniert vorging. Der unbekannter Mann konnte Zugang zu ihrer Wohnung in der Hildastraße erlangen und entwendete unbemerkt Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.
Symbolfoto
Eine 87-jährige Frau wurde am Freitagmittag, 7. November, in der Hildastraße in Wiesbaden Opfer eines besonders perfiden Vorgehens.
Ein unbekannter Mann verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung und entwendete dort unbemerkt mehrere Wertgegenstände.
Täter täuscht Kontrolle vor
Zwischen 11:45 Uhr und 12:05 Uhr klingelte der Mann an der Wohnungstür der Seniorin. Er gab vor, technische Einrichtungen überprüfen zu müssen, und erlangte so das Vertrauen der Bewohnerin.
Während der angeblichen Kontrolle nutzte er die Gelegenheit, die Frau abzulenken. In diesem Moment griff er zu und stahl mehrere Wertgegenstände, bevor er den Tatort in unbekannte Richtung verließ.
Beschreibung des Verdächtigen
Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 35 Jahre alt, rund 180 Zentimeter groß, schlanke Statur, mitteleuropäisches Erscheinungsbild. Auffällig war eine graue Kopfbedeckung, die er während der Tat trug.
Polizei bittet um Hinweise
Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen in der Hildastraße gemacht haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611 / 3450 zu melden.
Warnung vor ähnlichen Maschen
Die Polizei weist darauf hin, dass Täter häufig mit erfundenen Geschichten versuchen, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, insbesondere bei älteren Menschen.
Bürger sollten daher wachsam sein und im Zweifel keine Fremden in ihre Wohnung lassen. Ein kurzer Anruf bei den Stadtwerken oder der Polizei kann helfen, die Echtheit solcher angeblichen Kontrollen zu überprüfen und Diebstähle zu vermeiden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Ein perfider Schockanruf sollte eine 87-jährige Wiesbadenerin in der vergangenen Woche um ihr Vermögen bringen, doch […]
Erneut sind Betrüger mit der perfiden Masche der falschen Polizeibeamten erfolgreich gewesen. Eine 82-jährige Seniorin […]



