Trickdiebstahl
Wohnungen in Kostheim und Erbenheim Ziel von Betrügern
Am Donnerstag verschafften sich zwei Männer unter dem Vorwand, Rauchwarnmelder überprüfen zu müssen, Zutritt zu Wohnungen in Mainz-Kostheim und Wiesbaden-Erbenheim. Die Täter gingen leer aus, da sie gestört wurden, bevor sie Wertgegenstände entwenden konnten. Die Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Symbolfoto: Polizei Beratung
In Wiesbaden schlugen Trickdiebe am Donnerstagvormittag, 6. November, gleich zweimal in Erbenheim und Mainz-Kostheim zu.
Mit der Begründung Rauchwarnmelder überprüfen zu müssen, verschafften sich die Täter Zutritt zu Wohnungen in der Uthmannstraße sowie in der Treptower Straße.
Vorgehen der Täter
Die Masche war in beiden Fällen identisch: Die Männer gaben sich als Kontrolleure aus und gelangten so in die Wohnungen. Während die Bewohner zunächst keinen Verdacht schöpften, versuchte einer der Täter in Erbenheim ein Schmuckkästchen zu öffnen.
Doch die Bewohnerin bemerkte den Versuch rechtzeitig und störte den Mann, sodass er ohne Beute fliehen musste. Auch in Mainz-Kostheim blieben die Täter erfolglos.
Beschreibung der Verdächtigen
Zeugen beschrieben die beiden Männer als „osteuropäisch“ wirkend, beide sprachen gebrochenes Deutsch.
Der Täter in der Treptower Straße soll etwa 180 cm groß, schlank und zwischen 40 und 45 Jahre alt gewesen sein. Auffällig waren seine kurzen braunen Haare.
Der Mann in der Uthmannstraße wurde als kleiner, etwa 165 cm groß, dunkel gekleidet und insgesamt unauffälliger beschrieben.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0611 / 3450 zu melden.
Warnung vor Trickdiebstahl
Die Fälle zeigen erneut, wie raffiniert Trickdiebe vorgehen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Fremden sollte nur nach sorgfältiger Prüfung Zutritt zur Wohnung gewährt werden. Offizielle Kontrollen werden in der Regel angekündigt und können durch Ausweise belegt werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Ein Senior aus Wiesbaden wurde am Mittwochmorgen vor einem Krankenhaus am Langenbeckplatz Opfer eines […]
Ein perfider Schockanruf sollte eine 87-jährige Wiesbadenerin in der vergangenen Woche um ihr Vermögen bringen, doch […]
Die Warnungen der Polizei vor sogenannten Schockanrufen scheinen bei Kriminellen keinen Eindruck zu hinterlassen. Am […]



