Bauarbeiten
Wasserrohrbruch in Wiesbaden: Paulinenstraße gesperrt – Bauarbeiten zur Reparatur angelaufen
Am Freitagmittag wurde die Paulinenstraße in der Wiesbadener Innenstadt durch einen Wasserrohrbruch lahmgelegt. Die Versorgungsbetriebe reagierten sofort, mit den Reparaturarbeiten wurde bereits kurz nach dem Schadensfall begonnen.
Fotos: Daniel Becker
In der Wiesbadener Innenstadt ist es am Freitagmittag, 7. November, zu einem Wasserrohrbruch in der Paulinenstraße gekommen. Um kurz nach 12:00 Uhr quollt plötzlich Wasser zwischen den Gehwegplatte des Bürgersteiges und floss unter anderen auf die Straße. Die ESWE Versorgung war rasch vor Ort, um die Leckage abzuschiebern und die betroffene Leitung stillzulegen.
Paulinenstraße gesperrt – Stadtpolizei leitet Verkehr um
Nach den ersten Meldungen über ausströmendes Wasser reagierten Polizei, Stadtpolizei und die Einsatzkräfte der ESWE Versorgung sofort. Die Paulinenstraße wurde für die sofort notwendigen Bauarbeiten gesperrt.
Die Stadtpolizei Wiesbaden übernahm die Verkehrslenkung und leitete den Verkehr über umliegende Straßen um. Dadurch kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich.
Reparaturarbeiten seit dem frühen Nachmittag im Gange
Bereits eine gute Stunde nach dem Rohrbruch begannen die Arbeiter mit dem Aufbruch der Fahrbahn, um die beschädigte Leitung freizulegen. Das Team von ESWE Versorgung hatte die genaue Bruchstelle schnell lokalisieren und und mit der Reparatur begonnen.
Eine genaue Dauer der Sperrung konnte noch nicht genannt werden.
Wasserversorgung teilweise unterbrochen
Kurzzeitig kam es in einigen umliegenden Gebäuden zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung.
Die Reparaturarbeiten in der Paulinenstraße laufen unter Hochdruck, um die Straße so schnell wie möglich wieder freigeben zu können. Sobald das defekte Rohrsegment ausgetauscht ist, beginnen die Wiederherstellungsarbeiten an der Fahrbahn.
Wasserrohrbrüche in der Innenstadt keine Seltenheit
Gerade in älteren Stadtteilen wie der Wiesbadener Innenstadt sind Wasserrohrbrüche aufgrund des Alters des Rohrnetzes keine Seltenheit. In den vergangenen Monaten kam es zu einige Leckage. Wie auf dem Gustav-Stresemann-Ring im August oder der Bierstadter Straße im Juli.
Im Jahr 2024 registrierte ESWE Versorgung rund 30 Fälle im gesamten Stadtgebiet. Die Ursachen reichen von Materialermüdung über Temperaturspannungen bis hin zu Bauarbeiten in der Nähe von Leitungen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Ein massiver Wasserrohrbruch hat am Freitagvormittag den Verkehr auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden erst […]
Ein plötzlicher Wasserrohrbruch hat am Freitagvormittag den Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden teilweise unter Wasser […]
Ein Wasserrohrbruch in der Bierstadter Straße in Wiesbaden sorgt seit Donnerstag für erhebliche Verkehrsbehinderungen. […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:



