Nerobergbahn
Fahrgastrekord: Wiesbadens Wahrzeichen begeistert mehr Gäste denn je
Die Nerobergbahn hat eine historische Saison hinter sich: Mit über 315.000 Fahrgästen stellte Wiesbadens traditionsreiche Standseilbahn einen neuen Rekord auf. Gleichzeitig verabschiedet sich Betriebsleiter Peter Rauch nach drei Jahrzehnten in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Foto: ESWE Verkehr
Die traditionsreiche Nerobergbahn, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, hat die Saison 2025 mit einem neuen Höchstwert abgeschlossen.
Insgesamt nutzten 315.285 Fahrgäste die historische Standseilbahn für die Fahrt auf den Neroberg. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Vorjahr mit knapp 309.000 Passagieren deutlich übertroffen.
ESWE Verkehr würdigt Rekordsaison
„Die Nerobergbahn ist nicht nur ein traditionsreiches Transportmittel, sondern ein echtes Juwel unserer Stadt, das Tausende von Besuchenden und Einheimischen begeistert“, freut sich Marion Hebding, Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr.
„Dieser Rekord ist ein tolles Ergebnis und zeigt, wie sehr die diese besondere Fahrt auf den Neroberg geschätzt wird. Mein Dank gilt dem gesamten Team der Nerobergbahn.“
Abschied von Betriebsleiter Peter Rauch
Mit dem Rekordjahr geht zugleich eine Ära zu Ende: Betriebsleiter Peter Rauch verabschiedet sich nach rund 30 Jahren Tätigkeit an der Nerobergbahn in den Ruhestand.
Seit 2023 hatte er die Leitung inne und prägte den Betrieb mit großem Engagement.
Neuer Betriebsleiter Tobias Kaufmann
Die Verantwortung übernahm Tobias Kaufmann, der seine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bei ESWE Verkehr absolvierte.
Nach dem Meisterbrief im Kfz-Handwerk erweiterte er seine Qualifikation 2025 mit dem IHK-Lehrgang zum Betriebsleiter für Standseilbahnen in Dresden. Kaufmann bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Unternehmensbereichen mit.
Historische Bahn mit Zukunft
Die seit 1888 mit Wasserballast betriebene Nerobergbahn bleibt ein Publikumsmagnet für Gäste und Einheimische.
Während der Winterpause erfolgen die üblichen Wartungsarbeiten und technische Prüfungen. Nach der TÜV-Abnahme ist die Bahn für die 138. Saison vorbereitet.
Saisonstart 2026
Das neue Betriebsjahr beginnt am Karfreitag, 3. April 2026. Ziel ist es, die erfolgreiche Bilanz der Rekordsaison fortzusetzen und erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Neroberg zu bringen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



