Verkehr / Achtung

Martinsumzüge sorgen für magische Abende – Autofahrer dringend um Vorsicht gebeten!

Rund um den Martinstag am Dienstag, dem 11. November 2025, finden in Wiesbaden zahlreiche Martinsumzüge statt. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, vom 6. bis zum 12. November in den frühen Abendstunden besonders vorsichtig zu fahren.

Von: |Erschienen am: 6. November 2025 10:09|

Archivfoto

Die Laternen leuchten wieder! Rund um den Martinstag am Dienstag, 11. November, finden in Wiesbaden zahlreiche Martinsumzüge statt, die die Stadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer tauchen. Mehr zu den Veranstlatungen und alles Termine im Überblick gibt es in unserem Artikel „Laternen, Pferd und Martinsfeuer: Sankt Martins­tag 2025 in Wiesbaden“.

Alle Verkehrsteilnehmer dringend darum, in der Zeit vom 6. bis zum 15. November in den frühen Abendstunden besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren.

Laternenkinder haben Vorrang

Im gesamten Stadtgebiet sind Kinder mit ihren Laternen unterwegs. Die Umzüge, die eine lange Tradition haben, können zu folgenden Beeinträchtigungen führen:

  • Busverkehr: Es ist mit Behinderungen und Verspätungen im Busverkehr der ESWE Verkehr zu rechnen.
  • Begleitung: Die Sicherheit der Teilnehmer wird durch die Stadtpolizei, die Feuerwehr und Wiesbadener Hilfsorganisationen gewährleistet, die die Umzüge begleiten.
  • Martinsfeuer: Viele der Umzüge enden traditionell mit einem großen Martinsfeuer, was für zusätzliche Attraktion und Menschenansammlungen sorgt.

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die kleinen und großen Teilnehmer der Umzüge und planen Sie für Fahrten am frühen Abend etwas mehr Zeit ein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen