Hommage

Schüler bringen Widerstandspoesie von Curt Bloch auf die Bühne

Zum Geburtstag des jüdischen Satirikers Curt Bloch präsentieren Schüler der Diltheyschule am kommenden Sonntag im Kunsthaus Wiesbaden vertonte Gedichte aus dem „Onderwater-Cabaret“. Die preisgekrönten Kompositionen der AG „Politisches Kabarett“ sowie begleitende Zeichnungen werden erstmals öffentlich gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Von: |Erschienen am: 4. November 2025 15:21|

Foto: Agentur Q

Schüler der Diltheyschule laden am Sonntag, 9. November, um 17:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, ein.

Anlass ist der Geburtstag des jüdischen Satirikers Curt Bloch, dessen Werke musikalisch und bildnerisch gewürdigt werden.

Vertonte Gedichte zur Erinnerung an Curt Bloch

Curt Bloch überlebte die Zeit des Nationalsozialismus als verfolgter Jude, versteckt in den Niederlanden. In seinem Versteck verfasste er satirische Gedichte und gestaltete unter dem Titel „Het Onderwater-Cabaret“ kritische Magazine.

Seine Texte wurden 2024 durch eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin sowie die Website www.curt-bloch.com einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Leonardo Award für musikalische Umsetzung

Die AG „Politisches Kabarett“ der Jahrgangsstufe 13 der Diltheyschule hat ausgewählte Gedichte Blochs vertont und dafür den Leonardo Award 2025 in der Kategorie „Musik“ gewonnen, ein renommierter Wiesbadener Schulwettbewerb.

Die preisgekrönten Kompositionen werden an diesem Nachmittag erstmals öffentlich aufgeführt. Ergänzt wird das Programm durch Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern, die sich künstlerisch mit dem Leben Curt Blochs auseinandergesetzt haben. Der Eintritt ist frei.

Persönliche Einblicke in Leben und Werk

Thilo von Debschitz, Initiator und Gestalter der Onlinepräsenz zu Curt Bloch, wird die musikalischen und visuellen Beiträge mit einer Einführung in Leben und Werk des Autors begleiten.

Zum Abschluss der Veranstaltung im Kunsthaus Wiesbaden gibt Simone Bloch, Tochter von Curt Bloch, gemeinsam mit Thilo von Debschitz weiterführende Einblicke in die Biografie ihres Vaters und die Entstehung der Website. „Het Onderwater-Cabaret“ e.V., die Agentur Q und die Diltheyschule kooperieren für diese Veranstaltung mit dem Kunsthaus Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

 

Webseite erstellen lassen